-
Mainstream pur
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ich habe den Autor ein Mal live erlebt und er trägt gut vor. Sein Buch ist allerdings sehr einseitig und von einem Realitätsschock habe ich mehr erwartet, als das was eh den ganzen Tag in den Medien hoch und runter läuft. Habe schon die Nase voll von „Eu/Deutschland hat an allem Schuld“ ... meine Meinung als Migrant. Ein p... Ich habe den Autor ein Mal live erlebt und er trägt gut vor. Sein Buch ist allerdings sehr einseitig und von einem Realitätsschock habe ich mehr erwartet, als das was eh den ganzen Tag in den Medien hoch und runter läuft. Habe schon die Nase voll von „Eu/Deutschland hat an allem Schuld“ ... meine Meinung als Migrant. Ein paar Denkanstöße gibt das Buch zwar, viel Kritik und wenig Lösungsvorschläge. Schade! PS. Ich kann’s kaum erwarten, dass Thalia wieder öffnet!!
Realitätsschock
Zehn Lehren aus der Gegenwart
Beschreibung
Haben Sie das Gefühl, die Welt sei aus den Fugen geraten?
Sie sind nicht allein – die meisten Menschen haben in den letzten Jahren einen Realitätsschock erlitten: Unser Bild der Welt hat sich oft als kollektive Illusion entpuppt. Wer hätte damit gerechnet, dass Trump die Wahl gewinnt und die Briten für den Brexit stimmen? Dass Hunderttausende nach Europa flüchten und dabei Zehntausende sterben? Dass so viele Demokratien nach rechts kippen? Dass der Klimawandel so schnell spürbar wird und über Nacht eine weltweite Klima-Jugendbewegung entsteht? Sascha Lobo erklärt in seinem neuen Buch, warum die Welt plötzlich aus den Fugen geraten zu sein scheint. In seiner großen Analyse untersucht er, woher diese drastischen Veränderungen kommen und was wir daraus lernen können und müssen.Gelesen vom Autor
Produktdetails
Verkaufsrang | 10147 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Sascha Lobo |
Spieldauer | 596 Minuten |
Erscheinungsdatum | 16.09.2019 |
Verlag | Random House Audio |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 596 Minuten, 466.61 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783837149135 |