-
Empfehlenswert
-
Meine Meinung: Als Schmerzpatientin (Migräne) habe ich immer Interesse an neuen Büchern und Infos über Schmerz. Daher war ich an diesem Buch sehr interessiert und habe es recht schnell gelesen. Im Buch wird sehr gut beschrieben wie es um viele verschiedene Schmerzarten steht. Professor Gottschling und Herr Amend haben eine... Meine Meinung: Als Schmerzpatientin (Migräne) habe ich immer Interesse an neuen Büchern und Infos über Schmerz. Daher war ich an diesem Buch sehr interessiert und habe es recht schnell gelesen. Im Buch wird sehr gut beschrieben wie es um viele verschiedene Schmerzarten steht. Professor Gottschling und Herr Amend haben eine tolle Art alles sehr sachlich, aber auch mit Humor rüber zu bringen, sodass man sich als Leser sowohl informiert als auch unterhalten fühlt. Es geht um verschiedene Arten von Schmerz, von Kopfschmerzen über Rückenschmerzen und sonstigem. Das hier viele Volkssagen als Falsch erklärt werden, hat mir gut gefallen. So hat man auch etwas weniger Angst. Besonders gut hat mir das Thema Schmerzmittel gefallen. Ich muss zugeben das ich bei Schmerzen oft zu Ibuprofen greife, das werde ich mir nun wohl 2 mal überlegen. Ich hätte nicht gedacht das alltägliche Schmerzmittel so viel Schaden anrichten können. Nun bin ich eines besseren belehrt. Fazit: Sehr viele Informationen, die man leicht versteht. Nach der Lektüre fühle ich mich sicherer im Umgang mit meinen Schmerzen.
Schmerz Los Werden
Warum so viele Menschen unnötig leiden und was wirklich hilft
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
In unserem so zivilisierten und hochtechnisierten Land erleiden viele Menschen völlig unnötig unvorstellbare Qualen. Damit muss Schluss sein! Findet der bekannte Schmerztherapeut und Palliativmediziner Sven Gottschling. In einer gut verständlichen Sprache zeigt er, dass Schmerzen nach einer Operation nicht sein müssen, wie die Schmerzempfindlichkeit besonders von Neugeborenen und alten Menschen berücksichtigt werden sollte, was man gegen Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen tun kann und wodurch Menschen mit chronischen Schmerzen ein schneller Zugang zu einer wirkungsvollen Schmerztherapie ermöglicht wird.
Ein schönes Buch und vor allen Dingen auch ein spannendes Buch
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 29.01.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-29923-2 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/2,5 cm |
Gewicht | 236 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 31111 |