-
Erschütternd, aber Realität
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ein wirklich sehr wichtiger Roman, der auf das Thema Vergewaltigung eingeht und in dem die hübsche Emma nach einer Party aufwacht und offensichtlich vergewaltigt wurde. Sie erinnert sich zwar nicht, aber die Bilder von ihr und vier anderen Jungs, die sie dank ihres Kleinstadtlebens schon seit Kinderzeit kennt, sind auf Facebook ... Ein wirklich sehr wichtiger Roman, der auf das Thema Vergewaltigung eingeht und in dem die hübsche Emma nach einer Party aufwacht und offensichtlich vergewaltigt wurde. Sie erinnert sich zwar nicht, aber die Bilder von ihr und vier anderen Jungs, die sie dank ihres Kleinstadtlebens schon seit Kinderzeit kennt, sind auf Facebook und von jedem gesehen. Sie kämpft mit den Folgen, Unglauben der anderen Kleinstadtbewohner und Beleidigungen aus dem Internet als der Fall publik wird. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und Emmas Gefühle und Gedanken werden erschreckend gut eingefangen. Es dauert zwar über 100 Seiten, bis es "richtig los geht" und am Anfang ist man mit allen Charakteren und Ereignissen, die einem vor der Vergewaltigung hingeworfen werden, etwas überfordert, aber wenn man erstmal reingelesen hat, will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Zwar ist das Verhalten von Emmas Freunden und ihren Eltern an manchen Stellen wirklich unglaublich und man fragt sich, wie man so sein kann, aber es unterstreicht nur, wie "lästig" so eine Vergewaltigung doch ist und dass man als Opfer und mit der Anklage alle belastet
Du wolltest es doch
Der Roman zur #Metoo-Debatte
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Nein, richtig sympathisch ist Emma nicht. Sie steht gern im Mittelpunkt, die Jungs reißen sich um sie und Emma genießt es. Bis sie nach einer Party zerschlagen und mit zerrissenem Kleid vor ihrem Haus aufwacht. Klar, sie ist auf der Party mit Paul ins Schlafzimmer gegangen. Hat Pillen eingeworfen. Die anderen Jungs kamen hinterher. Aber dann? Sie erinnert sich nicht, aber die gesamte Schule weiß es. Sie haben die Fotos gesehen. Ist Emma wirklich selber schuld? Was hat sie erwartet – Emma, die Schlampe in dem ultrakurzen Kleid?
»Seid tapfer. O'Neills Roman ist erschreckend, aber auch packend und unverzichtbar wichtig.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Altersempfehlung | 16 - 99 Jahr(e) |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-551-31893-0 |
Verlag | Carlsen |
Maße (L/B/H) | 19/12/3,2 cm |
---|---|
Gewicht | 338 g |
Originaltitel | Asking For It |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Katarina Ganslandt |
Verkaufsrang | 20789 |