-
Ein sehr schöner Einstieg
-
Cedar Cove, Band 1: Olivia Lockhart ist eine engagierte Richterin in Cedar Cove. Es fällt jedoch auch ihr nicht immer leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Im neusten Fall, der Scheidung von Cecilia und Ian Randall, verweigert sie diese kurzerhand. Sie ist überzeugt, dass das junge Paar die Probleme bewältigen und eine l... Cedar Cove, Band 1: Olivia Lockhart ist eine engagierte Richterin in Cedar Cove. Es fällt jedoch auch ihr nicht immer leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Im neusten Fall, der Scheidung von Cecilia und Ian Randall, verweigert sie diese kurzerhand. Sie ist überzeugt, dass das junge Paar die Probleme bewältigen und eine liebevolle Beziehung führen kann. Die beiden brauchen nur noch etwas Zeit… Erster Eindruck: Das Cover mit dem Ausschnitt aus einem gemütlichen Wohnzimmer gefällt mir sehr gut. Dies ist der Beginn der Cedar-Cove-Reihe und ich habe mich sehr darüber gefreut, denn ich bin 1. Fan von Debbie Macombers Büchern und 2. ein bisschen „anfällig“ für Reihen – wenn es mich einmal packt, dann muss ich die ganze Reihe lesen. Nun ja, es gibt deutlich schlimmeres… Cedar Cove ist eine fiktive Stadt, ähnelt aber der Heimatstadt der Autorin: Port Orchard in Washington. Cecilia und Ian verstehen die Welt nicht mehr, als die Richterin die Scheidung nicht einfach durchwinkt, wie von ihren beiden Anwälten vorausgesagt, sondern sie stattdessen verhindert. Was nun? Die Kluft zwischen den beiden scheint ihnen unüberbrückbar. Was sieht die Richterin in ihnen, was sie selbst nicht sehen? Zuerst scheint es, dass es hauptsächlich um Cecilia und ihre Geschichte ginge, doch dem ist bei weitem nicht so. Es sind ganz viele Schauplätze, so z.B. Olivia und ihre Familie; Grace, Olivias Freundin; Jack, der Journalist. Aber dennoch ist es nicht schwierig, den einzelnen Geschichten zu folgen und so lernt man langsam die verschiedenen Protagonisten kennen. Die Richterin Olivia hat mir gleich sehr gut gefallen, und nachdem ich nun im Internet gelesen habe, dass die Geschichte verfilmt und Olivia dabei von Andie MacDowell dargestellt wurde, ist sie mir gleich noch sympathischer. Charlotte, ihre Mutter, ist ebenfalls eine tolle Frau – sie strickt übrigens „zufälligerweise“ sehr gerne (wie die Autorin). Olivias Freundin Grace befindet sich in einer schwierigen Phase: ihr Mann entzieht sich ihr immer mehr und obwohl sie seit fünfunddreissig Jahren verheiratet ist, hat sie das Gefühl, ihn gar nicht wirklich zu kennen. Jack, der Journalist, ist ein bisschen geheimnisvoll – er interessiert sich sehr für Olivia, was ihr mehr schmeichelt als sie vorerst wahrhaben will. Liebe, Verlust, Angst, Freundschaft – dies sind nur einige der grossen Themen. Es gibt viele Dinge, die mich zum Schmunzeln gebracht haben, aber es hat auch etliches, das mich berührt und/oder zum Nachdenken gebracht hat. Das Buch hat sich wie gewohnt flüssig lesen lassen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. 5 Sterne.
Leuchtturmnächte
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Im idyllischen Küstenstädtchen Cedar Cove ist Olivia zu Hause. Das Wohl der kleinen Gemeinde und ihrer Familie liegen ihr am Herzen. Umso mehr schmerzen sie die Entscheidungen, die sie als Richterin manchmal vor Gericht fällen muss. Doch diesmal kann sie nicht anders: Olivia verweigert Ian und Cecilia die Scheidung. Denn sie spürt, dass die Liebe, die diese beiden verbindet, größer ist als die Probleme, die zwischen ihnen stehen. Sie glaubt fest daran, dass sie nur eine Chance brauchen, um wieder zueinander zu finden. Und wo könnte das besser gelingen, als in Cedar Cove, wo alle füreinander einstehen und niemand auf sich alleingestellt ist.
Regelmäßig finden sich die Werke dieser beliebten Autorin auf der Bestsellerliste der New York Times. Im Laufe ihrer beispiellosen Karriere hat Debbie Macomber über 100 Romane verfasst, die weltweit eine Fangemeinde haben.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 25.06.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95967-432-4 |
Verlag | HarperCollins |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,6/3,2 cm |
---|---|
Gewicht | 326 g |
Originaltitel | 16 LIGHTHOUSE ROAD |
Übersetzer | Anita Sprungk |
Verkaufsrang | 17924 |