-
Ein Bayer
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Es hat mir ein kleines Fenster geöffnet um die Menschen die auf den Färöen-Inseln leben bzw. wohnen ein wenig verstehen zu lernen. Am Anfang ist es etwas schwer die Lebenszusammenhänge nachzuvollziehen. Danke für das Erlebnis in diesen besonderen Lebensraum eindringen zu dürfen.
Hass stirbt nie
Ein Färöer-Krimi
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
„Die lange Stricknadel hatte sie in ihrem Jackenärmel versteckt. Der Tod lag in ihren Händen. Und in ihrem Kopf verbarg sich die Geschichte über das Leben, das ihr genommen worden war.“
Seit Generationen ist das kleine färöische Küstenstädtchen Norðvík eine eingeschworene Gemeinschaft. Doch ein grausam verübter Mord erschüttert die religiösen Bewohner in ihren Grundfesten. Die unzähligen Vergehen des Opfers entfesselten einen tiefsitzenden Hass und zeigen, welche dunklen Verstrickungen sich hinter der Inselgemeinschaft verbergen.
Steintór Rasmussen ist ein preisgekrönter Sänger und Songwriter von den Färöer Inseln. Er wurde 1960 geboren und schon früh zeigte sich sein musikalisches Talent. Seine umfangreiche Liedersammlung ist seither zu einem zentralen Bestandteil des kulturellen Erbes der Färöer geworden. Jetzt macht er sich mit der Veröffentlichung seiner von Kritikern hochgelobten Krimiserie über die "Strickclubmorde", die mittlerweile 4 Bände umfasst, einen Namen als Autor. Rasmussen lebt in seiner Heimatstadt Klaksvík, wo er als Lehrer, Autor und Unternehmer arbeitet.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 344 |
Erscheinungsdatum | 24.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-946734-72-7 |
Verlag | Edition krimi |
Maße (L/B/H) | 18,9/11,9/2,7 cm |
---|---|
Gewicht | 297 g |
Originaltitel | Deyðin fer í bindiklubb |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Martin Schürholz |
Verkaufsrang | 158757 |