Wir sind das Klima! - Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Gekürzte Lesung)
Beschreibung
Mit seinem Bestseller "Tiere essen" hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt Foer sich des größten Themas unserer Zeit an: dem Klimawandel. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu anschaulich viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen. Wir können die Welt nicht retten, ohne einem der größten CO2- und Methangas-Produzenten zu Leibe zu rücken, der Massentierhaltung. Foer zeigt einen Lösungsansatz auf, der niemandem viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit.
Foer nähert sich diesem wichtigen Thema eloquent, überzeugend, sehr persönlich und mit wachem Blick und großem Herz für die menschliche Unzulänglichkeit. Christoph Maria Herbst erhielt unzählige Auszeichnungen, darunter siebenmal den Deutschen Comedypreis. Als Sprecher beherrscht er so unterschiedliche Stoffe wie "Er ist wieder da" oder die "China Study". Gnadenlos pointiert macht er sich mit Foers Sache gemein.
geboren 1977, studierte in Princeton Philosophie. Er gehört zuden profiliertesten amerikanischen Autoren der Gegenwart.Seine beiden Romane "Alles ist erleuchtet" und "Extrem lautund unglaublich nah" wurden mehrfach ausgezeichnet undin 36 Sprachen übersetzt. Er lebt in Brooklyn, New York.
Christoph Maria Herbst, geboren 1966 in Wuppertal, ist aus dem deutschen Kino und Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Er brillierte neben Anke Engelke in "Ladykracher" und verkörpert die Titelfigur in der Serie "Stromberg", für die er den Grimme Preis, den Bayrischen Fernsehpreis und zweimal den Deutschen Comedypreis erhielt.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Christoph Maria Herbst |
Spieldauer | 357 Minuten |
Erscheinungsdatum | 12.09.2019 |
Verlag | Argon |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 357 Minuten, 312.39 MB |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783732453856 |