-
Interessante Kurzgeschichten mit Tiefgang
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
„Verloren im Alltag“ ist eine Sammlung aus 13 Kurzgeschichten, die von den Autoren Robert Dimrich, Kerstin Herzog, Sebastian Flecker, Tamara Schopka und Stefan Egeler geschrieben wurden. Alle Kurzgeschichten beschreiben eine Situation aus dem Alltag der handelnden Protagonisten. Manche sind länger und damit auch ausführlicher, a... „Verloren im Alltag“ ist eine Sammlung aus 13 Kurzgeschichten, die von den Autoren Robert Dimrich, Kerstin Herzog, Sebastian Flecker, Tamara Schopka und Stefan Egeler geschrieben wurden. Alle Kurzgeschichten beschreiben eine Situation aus dem Alltag der handelnden Protagonisten. Manche sind länger und damit auch ausführlicher, andere recht kurz geschrieben. Viele der beschriebenen Situationen sind erschreckend realistisch, manche lassen sich auf den Alltag übertragen, fast alle regen zum Nachdenken an. Einige der Geschichten hatten zum Teil sogar richtigen Thriller-Charakter. Ich denke eine Bewertung einzelner Geschichten aus dem Band gestaltet sich relativ schwierig, da das Empfinden bei jedem Leser von individueller Natur ist. So hat mich die Geschichte „Entkernte Datteln“ besonders nachdenklich gestimmt, weil ich eine ähnliche Situation im Alltag mitbekommen habe. Anderen Lesern geht es womöglich mit einer der anderen Geschichten genauso oder ähnlich. Bei fast allen Geschichten hatte ich am Ende den gewünschten „Aha“- Moment, kaum ein Ausgang war für mich vorhersehbar. Im Gesamten lässt sich der Band als sehr interessante und gelungene Sammlung bewerten, in die es sich lohnt hineinzuschauen. Da mich allerdings nicht alle Geschichten überzeugt haben, gibt es einen Stern Abzug.
Verloren Im Alltag
Kurzgeschichten
-
eBook
-
4,49€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Von unerwiderter Liebe, Abwegen und Fügsamkeit
Eine Frau trifft im Club auf den Mann ihrer Träume. Sie tanzen und trinken zusammen. Und plötzlich ist da ein Klappmesser, ein Taxi sowie die Frage, ob es nur eine richtige Art zu lieben gibt.
Ein Programmierer wünscht sich Ausgleich zwischen Arbeit und Familie. Doch dann macht seine Schöpfung, ein virtueller Säugling, den ersten Atemzug. Die Prioritäten des Mannes verschieben sich.
Verloren im Alltag vereint dreizehn Kurzgeschichten, die von Orientierungsverlust, defekter Liebe und traumatischen Einschnitten erzählen. In allen Geschichten bricht das Unerwartete den Alltag der Figuren auf und lässt sie taumelnd einen Ausweg suchen, den sie nicht immer finden.
AgAti ist unabhängige Literatur aus München. In den Geschichten verkehren sich gute Absichten ins Gegenteil und stille Ereignisse entfalten Sprengkraft. Ein düsteres Kaleidoskop unserer Zeit.
Fünf Autorinnen und Autoren aus München bilden das Kollektiv AgAti, das originelle, harte und tiefgründige Texte verfasst. In ihren Erzählungen und Romanen verkehren sich gute Absichten ins Gegenteil und stille Ereignisse entfalten Sprengkraft.
Verloren im Alltag ist ihr erster gemeinsamer Band.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 188 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 26.10.2019 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783739470269 |
Verlag | Via tolino media |
Dateigröße | 675 KB |