-
Generation schnell.liebig
-
Für Lina Mallon ist es zu Beginn ungewohnt, wieder Single zu sein. Doch nach und nach gewöhnt sie sich daran und lässt sich wieder auf neue Männer ein. Die Erfahrungen, die sie dabei gemacht und was sie aus diesen gelernt hat, teilt sie in ihrem ersten Buch. Sie berichtet von Begegnungen aller Art: Sie berichtet von Dates, die s... Für Lina Mallon ist es zu Beginn ungewohnt, wieder Single zu sein. Doch nach und nach gewöhnt sie sich daran und lässt sich wieder auf neue Männer ein. Die Erfahrungen, die sie dabei gemacht und was sie aus diesen gelernt hat, teilt sie in ihrem ersten Buch. Sie berichtet von Begegnungen aller Art: Sie berichtet von Dates, die sich als Reinfall herausstellten, von Männern, die sie schwer enttäuschten und von wertvollen Erkenntnissen, die sie daraus gezogen hat. Lina Mallon stellt das heutige Datingleben realistisch dar. Sie erzählt von Männern, die ihr gezeigt haben, dass sie zwar Nähe und Zuneigung möchten, sich aber dennoch nicht auf eine Beziehung einlassen möchten. Ich war beim Lesen teilweise selbst verwundert über das Verhalten mancher dargestellten Personen, deren Denkweise ich selbst gar nicht nachvollziehen kann. Gerade deshalb fand ich es spannend zu erfahren, wie Lina Mallon mit solchen Personen umgegangen ist und was sie daraus für sich mitgenommen hat. Sie macht deutlich, dass sie gelernt hat, dass Selbstliebe ein wichtiger Baustein in Beziehungen ist. In diesem Buch gibt es sehr viele Stellen, die meiner Meinung nach wichtige Inhalte vermitteln und jedem, der das Buch liest, deutlich machen, dass er sich selbst wertschätzen soll. Ich kann "schnell.liebig" sehr empfehlen, da es zum einen ein Bericht über Lina Mallons Erfahrungen aus ihrem Datingleben ist, andererseits werden hier aber auch wichtige Botschaften vermittelt, die sich jeder zu Herzen nehmen sollte.
Schnell.liebig
Das Herz will wieder riskiert werden – Zwischen Tinder, One-Night-Stands und Emanzipation
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die »Generation Beziehungsunfähig« hängt heute immer noch auf Tinder fest und verpasst dabei die großen Gefühle. Lina Mallon plädiert in ihrem ersten Buch dafür, sich wieder kopfüber in die Liebe zu stürzen, ohne Netz und doppelten Boden. Sie räumt mit Datingmythen auf, erzählt, wie sich die Suche nach der großen Liebe wirklich anfühlt, teilt Anekdoten von miesen oder guten Dates und schmerzhaften Trennungen. Und sie stellt immer wieder fest: Wir sind wirklich verdammt »schnell-liebig« geworden, geben viel zu schnell auf, wenn uns eine Kleinigkeit nicht passt, und wischen einander vom Bildschirm wegen Oberflächlichkeiten. Wo soll da Liebe entstehen?
Lina Mallon schreibt über das Datingverhalten einer Generation, die kein Problem damit hat, Single zu sein, aber trotzdem sehnsüchtig nach Liebe ist. Auch wenn sie erst wieder lernen muss, das zuzugeben. Sie erzählt vom Leben als Single in Hamburg, irgendwo in den Zwanzigern, zwischen den Stühlen und gar nicht mehr so weit weg von der eigentlichen Lektion: Am Ende ist es wichtig, bei sich selbst anzukommen.
»Schnell.liebig« ist ein Plädoyer dafür, dass Liebe nicht gesucht, sondern riskiert werden will.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 03.04.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95910-253-7 |
Verlag | Eden Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,7/13,4/2,1 cm |
Gewicht | 274 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 1036 |