-
Kann man gelesen haben, muss man aber nicht
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, an welche Zielgruppe sich dieses Buch richtet. Personen wie mir, die sich mit Social Media bereits zuvor kritisch auseinandergesetzt haben, wird hier kaum Neues geboten. Am ehesten wäre das Buch wohl für Teenager oder junge Erwachsene geeignet, die selbst noch dem "Instagram-Wahn" verfallen sind - ... Ich bin mir nicht ganz sicher, an welche Zielgruppe sich dieses Buch richtet. Personen wie mir, die sich mit Social Media bereits zuvor kritisch auseinandergesetzt haben, wird hier kaum Neues geboten. Am ehesten wäre das Buch wohl für Teenager oder junge Erwachsene geeignet, die selbst noch dem "Instagram-Wahn" verfallen sind - aber wird so jemamd zu einem Instagram-kritischen Buch mit dem Titel Unfollow! greifen? Ansonsten stimme ich der Bewertung vom 15.2.2020 in ihrer Kritik weitgehend zu. Was mir persönlich am meisten gegen den Strich geht: Schink inszeniert sich in diesem Buch als gesellschaftskritische Autorin, betont die Relevanz von seriösem Journalismus, schreibt aber mittlerweile selbst für die BILD. Da fragt man sich doch, wie sie das mit ihren Gewissen vereinbaren kann.
Unfollow!
Wie Instagram unser Leben zerstört
-
eBook
-
5,99€bisher 11,99€ *befristete Preissenkung des Verlages.
Sie sparen: 50 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Nena Schink ist süchtig. Ihre Droge: Instagram. Alles beginnt mit einem Experiment: Für das Jugendportal vom Handelsblatt soll sie selbst zur In¿uencerin werden. Nena, die sich sonst wenig um die Meinung anderer schert, bettelt nun bei ihren Freundinnen um Likes und Kommentare. Sie räkelt sich vierzig Minuten lang im Bikini auf einer Wassermelonen-Luftmatratze, die sie nur fürs Foto mit in den Urlaub genommen hat.
All das kostet sie Zeit. Lebenszeit. Zwei Stunden täglich. 14 Stunden wöchentlich. 672 Stunden jährlich. Das sind 28 Tage, ein ganzer Monat. Verschwendet an Instagram. Nena beginnt sich zu fragen: Warum sexualisiert sich eine Generation, die alle Chancen hat, freiwillig? Wieso machen wir uns abhängig von einer virtuellen Scheinwelt? Für die Influencerinnen ist Instagram ein Geschäft. Mehr nicht. Die Währung: Follower und Likes. Aber worin besteht eigentlich ihr Job? Warum investieren große Mode- und Kosmetikfirmen Tausende von Euros in die Mädchen hinter den Accounts?
Nena will es wissen, taucht ein in die funkelnde Instagram-Welt, trifft die Influencerinnen in der Realität, besucht ihre glitzernden Events und beschließt, etwas gegen diese Scheinwelt zu unternehmen. In ihrem Buch zeigt sie auf, warum wir Instagram anders nutzen müssen. Inklusive Lösungsvorschlägen für die eigene Instagram-Nutzung. Ihre Botschaft: Hör auf ein Follower zu sein. Werde zum Influencer deines eigenen Lebens.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 240 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 07.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783959102636 |
Verlag | Eden Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH |
Dateigröße | 3311 KB |
Verkaufsrang | 5104 |