-
Coole Idee und interessante Umsetzung!
-
Hier haben wir eine sehr interessante Sci-Fi-Dystopie mit Action und gut durchdachtem Konzept. Schon beim Durchlesen des Klappentextes fand ich die Idee statt mit Geld mit Zeit zu bezahlen total verrückt- aber auch total cool. Die Idee ist auch super umgesetzt, was ich jedoch ebenfalls faszinierend fand war das Konzept der schw... Hier haben wir eine sehr interessante Sci-Fi-Dystopie mit Action und gut durchdachtem Konzept. Schon beim Durchlesen des Klappentextes fand ich die Idee statt mit Geld mit Zeit zu bezahlen total verrückt- aber auch total cool. Die Idee ist auch super umgesetzt, was ich jedoch ebenfalls faszinierend fand war das Konzept der schwimmenden Städte. Als Leser erfährt man tatsächlich einiges darüber, wie diese funktionieren und was es mit den Zeitkonten auf sich hat. Und ein gemeines Regime sowie eine Widerstandsgruppe dürfen natürlich auch nicht fehlen, hierzu verrate ich aber an dieser Stelle nicht mehr... Fazit: Gelungene Mischung aus Action und Dystopie, die nicht nur durch ein tolles Worldbuilding überzeugen kann.
Ocean City 1 – Jede Sekunde zählt
Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2018
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Welcome to Ocean City
Am helllichten Tag wird Jacksons bester Freund Crockie von den Sicherheitskräften der Stadt verschleppt. Und es kann nur einen Grund dafür geben: Crockie hat das Zahlungssystem der Stadt angezapft! In Ocean City, einer auf dem Meer treibenden Megacity, ist die Währung Zeit. Mehr aus Spielerei haben Jackson und Crockie einen Weg gefunden, mit einem selbstgebauten Transponder Zeitkonten zu hacken. Der Trick ist verführerisch einfach – und Crockie kann nicht widerstehen. Jetzt muss Jackson das verräterische Gerät noch vor dem Geheimdienst finden. Andernfalls sind er und ihre beiden Familien in höchster Gefahr – nur hat Jackson keine Ahnung, wo in der 15-Millionen-Stadt er seine Suche starten soll.
R. T. Acron sind Christian Tielmann und Frank Maria Reifenberg, zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautoren, die zudem ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse lesender Jungs haben.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Altersempfehlung | 11 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 21.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-71860-8 |
---|---|
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 19/13,7/2,2 cm |
Gewicht | 265 g |
Verkaufsrang | 2970 |