-
Kein klassischer Thriller
- Bewertet: Taschenbuch
-
"Jigsaw Man" schafft, woran viele Bücher scheitern; den Spagat zwischen verschiedenen Genres ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Das hat mich sehr beeindruckt, den bisher hab ich kein Buch gelesen, das dies mit dem Thrillergenre geschafft hat. Zu Beginn des Buchs wirkt der Stil sehr romanhaft, eher erzählerisch als auf unbeding... "Jigsaw Man" schafft, woran viele Bücher scheitern; den Spagat zwischen verschiedenen Genres ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Das hat mich sehr beeindruckt, den bisher hab ich kein Buch gelesen, das dies mit dem Thrillergenre geschafft hat. Zu Beginn des Buchs wirkt der Stil sehr romanhaft, eher erzählerisch als auf unbedingte Spannung aus. Die Taten, Tatorte und sonstigen Elemtente eines Thrillers sind sehr explizit, teils schon ekelig geschildert, was einen Kontrast zum sonst beinahe schon neutral wirkenden Stil der Geschichte bildet. Zunächst hat mich das etwas verwirrt bzw. ich musste mich erst ein wenig dran gewöhnen, aber letztendlich hat es dem Buch etwas besonderes gegeben. Der Plot selbst ist durchaus gelungen, recht komplex und bis zuletzt interessant. Es kamen immer wieder neue Details und Indizien ans Licht, sodass das Miträtseln immer Spaß gemacht hat. Leider muss ich jedoch sagen, dass mich das Ende nicht überzeugen konnte. Ich hätte mir einfach was anderes gewünscht und finde auch, dass es dem Rest des Buchs nicht gerecht wird. Es gibt einige Figuren, was anfangs etwas viel ist, weil alle Namen gleichzeitig fallen. Jedoch unterscheiden sich die Personen ausreichend, sodass man den Überblick schnell wieder gewinnt. Das Ermittlerteam fand ich interessant, auch weil es eine gute Mischung brachte aus eigener Persönlichkeit und der benötigten "Typ"-Darstellung von Ermittelnden. Was ich hier noch anmerken möchte ist allerdings, dass ich wirklich gerne mal einen Thriller lesen würde, in der die leitende Ermittlerin einfach wie jeder männliche Ermittler ihren Job macht und ihre Ehe nicht am seidenen Faden hängt. Ich finde, das ist ein schon lange verbrauchtes Element. Insgesamt war "Jigsaw Man" für mich eine positive Überraschung. Sicherlich ist das Buch aber nicht für jede:n etwas, denn wer den klassischen Thriller a la Gruber oder Etzold sucht, ist hier nicht ganz richtig. Wer Genremix mag, sich an expliziter Darstellung nicht stört und einfach mal ein bisschen anders lesen möchte, ist hier bestimmt gut beraten.
Jigsaw Man - Im Zeichen des Killers
Thriller
-
eBook
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der menschliche Körper ist ein wunderbares Puzzle, einzigartig in seiner Präzision und seiner aufeinander abgestimmten Perfektion!
Der Jigsaw Man liebt Puzzles über alles. Doch ein perfektes Puzzle ist nur eines, das in seine Einzelteile zerlegt ist. Nur so kann er die wahre Schönheit erkennen - indem er jedes Teil für sich betrachtet. Hände, Füße, Beine, Arme, Köpfe. Welche Freude! Und wahre Freude muss man teilen, nicht wahr? In der ganzen Stadt ...
Wirst du sein nächstes Opfer sein?
Nadine Matheson wurde in Deptford in Südwest-London geboren und ist dort auch aufgewachsen. Sie arbeitet als Verteidigerin in Strafrechtsverfahren, kennt also die Welt ihrer Serie genau. Sie hat außerdem den Schreibwettbewerb der Londoner Universität gewonnen, JIGSAW MAN - Im Zeichen des Killers ist ihr erster Roman.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 478 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | 16 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 28.08.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783732588107 |
Verlag | Lübbe |
Originaltitel | The Jigsaw Man |
Dateigröße | 4561 KB |
Übersetzer | Rainer Schumacher |
Verkaufsrang | 17489 |