-
Familien-/Geschwisterjahre
-
Die Autorin und Bloggerin Sabrina Heinke (Mamahoch2) hat mit ihrem Buch „Ziemlich beste Geschwister“ einen wertvollen Ratgeber für Familien mit Geschwisterkindern geschrieben. Bereits das Cover hat mich direkt angesprochen und auch die farbliche Gestaltung ist positiv gelungen. Die 191 Seiten sind, neben Inhaltsverzeichnis und N... Die Autorin und Bloggerin Sabrina Heinke (Mamahoch2) hat mit ihrem Buch „Ziemlich beste Geschwister“ einen wertvollen Ratgeber für Familien mit Geschwisterkindern geschrieben. Bereits das Cover hat mich direkt angesprochen und auch die farbliche Gestaltung ist positiv gelungen. Die 191 Seiten sind, neben Inhaltsverzeichnis und Nachwort, in 9 Kapitel unterteilt und können unabhängig voneinander gelesen werden. Zum Inhalt: In Familien mit mehreren Kindern kann es manchmal richtig Zoff geben. Hier prallen die unterschiedlichen Persönlichkeiten, Interessen und Stimmungen aufeinander. Der Ratgeber „Ziemlich beste Geschwister“ lädt Familien mit Hintergrundinformationen (Rollenbilder, Altersunterschiede…) zur Reflexion ein und bietet u.a. interessante Einblicke in Geschwisterleben/Streitigkeiten, Gleichberechtigung und die Kunst vom Zuhören und Miteinander reden. Lösungswege hinaus aus festgefahrenen Rollen, werden im letzten Kapitel angesprochen. Unsere Leseeinschätzung: Durch die vielen persönlichen Geschichten aus Sabrina Heinke's Alltag, den kleinen Anekdoten "Aus dem Leben" und den kurzen Sätze von Sohn Paul, schafft sie eine persönliche Verbindung. Sie lädt dazu ein, eigene Rollen zu überdenken (Vorbildfunktion) und neue Pfade zu gehen. Die gute Gliederung und übersichtliche Gestaltungen runden den positiven Gesamteindruck ab. Fazit: Für uns als Familie ein wertvoller Ratgeber zum immer wieder in die Hand nehmen. Alles braucht dabei seine Zeit zum Wachsen und Gedeihen.
Ziemlich beste Geschwister
Weniger Streit, weniger Chaos, weniger Stress. Geschwister gelassen erziehen
-
Buch (Taschenbuch)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Endlich Schluss mit dem Geschwister-Zoff
„Er hat aber angefangen!“ – „Mama, ich will das auch!“ – „Raus aus meinem Zimmer!“: Zwischen Geschwistern herrscht manchmal eher Krieg als Friede-Freude-Eierkuchen. Für Eltern sind diese Streitigkeiten nicht nur nervig, sondern auch extrem anstrengend. Mit diesem Ratgeber wird der Familienalltag endlich leichter: Bloggerin und Dreifachmama Sabrina Heinke zeigt, was Geschwister wirklich brauchen, um ein tolles Team zu werden, warum die Gleichbehandlungen von Kindern nicht funktioniert und was Eltern sagen können, wenn der Streit zwischen Geschwistern doch mal wieder richtig hochkocht.
Entspannter Familienalltag ohne Schimpfen, Drohen und Bestrafen
Sympathisch, kurzweilig und alltagstauglich: In ihrem Ratgeber gibt Sabrina Heinke eine Anleitung für eine entspannte Erziehung von Geschwistern im Alter von 0-12 Jahren. Sie liefert praktische Tipps und Hilfestellungen, um Geschwisterbeziehungen zu stärken, Konflikte schnell zu lösen und die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut zu bekommen. Für alle, die keine Lust mehr auf Stress und Überforderung im Familienalltag haben.
Aus dem Inhalt:
• Was du über Geschwister wissen solltest
• Was Geschwisterkinder mit dir machen
• Was sich mit dem zweiten Kind ändert
• Geschwisterstreit – wie viel ist normal?
• Stolperfalle Gleichbehandlung
• Was Geschwister brauchen
• Lösungswege, wenn es brennt
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 21.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8426-1604-2 |
Verlag | Humboldt |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,7/14,5/2,5 cm |
Gewicht | 436 g |
Verkaufsrang | 50294 |