-
Zu gut für die Tonne
-
Das besondere an dem Bastelbuch Zu gut für die Tonne ist, dass alle vorgestellten Projekte aus Müll gebastelt werden. So gibt es Taschen aus alten T-Shirts, alten Plastikflaschen, die zu Blumentöpfen werden oder Stifthalter aus alten Jeans. Zunächst wird erklärt welche Dinge im Müll landen. Warum gibt es soviel Plastikmüll un... Das besondere an dem Bastelbuch Zu gut für die Tonne ist, dass alle vorgestellten Projekte aus Müll gebastelt werden. So gibt es Taschen aus alten T-Shirts, alten Plastikflaschen, die zu Blumentöpfen werden oder Stifthalter aus alten Jeans. Zunächst wird erklärt welche Dinge im Müll landen. Warum gibt es soviel Plastikmüll und wo landet er? Warum sind Wälder wichtig für die Erde und warum werden sie abgeholzt? Wie wird Stoff hergestellt und wo landet aussortierte Kleidung? Im Anschluss zeigen über 15 fantasievolle Projekte, wie man Dinge, die eigentlich im Müll landen würden, auf kreative Weise wiederverwerten kann. Verwendet werden z.B. Joghurtbecher, Woll- und Stoffreste, Plastikflaschen, altes Papier, Pappkartons und Eierschalen. Wir haben uns als erstes Projekt für eine bunte Piñata entschieden. Benötigt wird hierfür ein alter Pappkarton sowie gebrauchtes Geschenkpapier. Zusätzlich noch Stift, Schere und Lineal sowie Klebestreifen aus Papier (wir haben Malerkrepp genommen), Klebstoff, Süssigkeiten und Schnur. Im Buch ist anschaulich beschrieben, wie die Piñata gebastelt wird. Das Buch sensibilisiert die Kinder einerseits für den Umgang mit den Ressourcen der Erde und anderseits bietet es Anregungen aus Resten noch sinnvolles Dinge zu basteln. Uns gefällt das Buch sehr gut und wir empfehlen es gerne weiter.
Zu gut für die Tonne
Kreative Projekte für kleine Umweltschützer
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
9,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Basteln mit Kindern und gleichzeitig die Umwelt schützen!
Nicht wegwerfen – das kann man noch gebrauchen! Dieses clevere Bastelbuch ist die perfekte Kombi aus Kreativität & Nachhaltigkeit. Es zeigt umweltbewussten Kids, wie sie aus Müll nützliche Dinge und schöne Geschenke herstellen. So entstehen aus alten T-Shirts stylische Taschen oder aus Plastikflaschen individuelle Blumentöpfe. Dazu gibt es hilfreiche Umwelttipps von der „kleinen Erde“, die die fantasievollen Bastelprojekte mit wichtigen Umweltthemen verknüpft.
Kreatives Kinderbuch zum Umweltschutz: Recyceln mal anders!
Ob Plastikvermeidung, Klimawandel oder unser Konsumverhalten – die Menschheit macht der Erde ganz schön zu schaffen. Kein Wunder, dass sich besonders Kinder immer mehr den Kopf über die Zukunft unseres Planeten zerbrechen. Dieses originelle Upcycling-Buch nimmt sich den wichtigsten Umweltthemen an. Mit kreativen Bastelideen und Tipps zeigt es jungen Umweltschützern, wie sie im Alltag ihren Teil zum Erhalt unserer Erde beitragen können.
Originelle Upcycling-Bastelideen für die ganze Familie:
• Wichtige Umweltthemen.
• Über 15 fantasievolle Upcycling-Ideen.
• Kinderleichte Umsetzung.
• Interessante Fakten und clevere Umwelttipps.
Mit einfallsreichen Zero-Waste-Ideen die Erde ein bisschen besser machen – der perfekte Begleiter für alle Nachwuchs-Umweltschützer!
Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Ausgezeichnet mit dem Jugendsachbuchpreis 2020 in der Kategorie Kreativ.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 48 |
Altersempfehlung | 6 - 8 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 27.01.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8310-3936-4 |
Verlag | DK Verlag Dorling Kindersley |
Maße (L/B/H) | 26,1/19,2/1,2 cm |
---|---|
Gewicht | 402 g |
Abbildungen | mit farbigen Fotos und Illustrationen |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Wiebke Krabbe |
Verkaufsrang | 12907 |