-
Ist es die Pest?
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
im 8. Band der Henkerstochter-Saga rätseln wir wieder einmal ... ist es die Pest, die all die Toten verursacht? Oder ist hier ein perfider Mörder am Werk? Oliver Pötzsch entführt uns wieder in die Geschichte Bayerns im 17. Jahrhundert. Gewohnt flüssig und leicht zu lesen entwirft Pötzsch auch für Neueinsteiger einen spannenden K... im 8. Band der Henkerstochter-Saga rätseln wir wieder einmal ... ist es die Pest, die all die Toten verursacht? Oder ist hier ein perfider Mörder am Werk? Oliver Pötzsch entführt uns wieder in die Geschichte Bayerns im 17. Jahrhundert. Gewohnt flüssig und leicht zu lesen entwirft Pötzsch auch für Neueinsteiger einen spannenden Kriminalroman mit viel historischem Hintergrundwissen aus der Region Schongau/München/Kaufbeuren. Die Henkerstochter Magdalena stolpert wieder einmal mehr oder weniger ungewollt in einen dubiosen Kriminalfall und ihr Vater Jakob Kuisl, der mürrische, schlaue und regelmässig betrunkene Henker von Schongau und Vorfahr des Autors kann sich seine Tochter unmöglich alleine in Gefahr begeben lassen ... zumal auch noch ein alter Freund im Sterben von einem schwarzen Reiter spricht, der zum Tanz aufspielt ....
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
Historischer Roman
Die Henkerstochter-Saga Band 8
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter.
Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und seinem Schwiegersohn, dem Medicus Simon, die beide extra aus München zu ihm gereist sind, macht Jakob Kuisl sich auf, den geheimnisvollen Andeutungen auf den Grund zu gehen ...
Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, arbeitete nach dem Studium zunächst als Journalist und Filmautor beim Bayerischen Rundfunk. Heute lebt er als Autor mit seiner Familie in München. Seine historischen Romane haben ihn weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht: Die Bände der "Henkerstochter"-Serie sind internationale Bestseller und wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 736 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 30.04.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783843722360 |
Verlag | Ullstein Verlag |
Dateigröße | 4032 KB |
Verkaufsrang | 1104 |