-
Beziehungsratgeber und weniger Anfängertauglich
-
Ich hatte von dem Buch „Pflanzenliebe“ etwas andere Vorstellungen. Meine Vorliebe bei Pflanzenbüchern beinhalten viele Abbildungen, die sucht man hier allerdings vergeblich. Die einzelnen Kapitel starten mit Zitaten und dann folgen viele Worte. Sie lesen sich aber sehr gut und sind sehr persönlich. Mir haben die persönlichen ... Ich hatte von dem Buch „Pflanzenliebe“ etwas andere Vorstellungen. Meine Vorliebe bei Pflanzenbüchern beinhalten viele Abbildungen, die sucht man hier allerdings vergeblich. Die einzelnen Kapitel starten mit Zitaten und dann folgen viele Worte. Sie lesen sich aber sehr gut und sind sehr persönlich. Mir haben die persönlichen Erlebnisse sehr gefallen, ebenso wie die Wachstumsübungen am Ende eines jeden Kapitels. Diese kleinen Aufgaben und Fragen sind sehr stimmig und bringen einem zum nachdenken, beobachten, reflektieren. Insgesamt ist das Buch „Pflanzenliebe“ durchaus gelungen aber man muss sich richtig durcharbeiten, dann entdeckt man auch vieles für sich selbst. Es handelt sich hier aber keineswegs um ein typisches Pflanzenbuch, eher ein Lebensberater. Die Gestaltung ist im inneren eher schlicht und hier spielen definitiv die Worte die Hauptrolle, für mich als Bilderfan mit anderen Erwartungen im ersten Moment etwas ernüchternd. Die Übungen haben mir aber sehr zugesagt ebenso die Zitate die sich zu Beginn der Kapitel befinden. Fazit: Kein klassisches Pflanzenbuch, eher ein Beziehungsratgeber, mit passenden Wachstumsübungen. Nicht das was ich erwartet habe und definitiv viele Worte die aber gut verständlich und persönlich sind. Ich kann „Pflanzenliebe“ empfehlen allerdings eher weniger für Anfänger.
Pflanzenliebe
Warum uns ein grünes Zuhause glücklich macht
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Entdecke, wie du deine eigene grüne Oase schaffen und dir die Natur nach Hause holen kannst!
Pflanzen sind viel mehr als reine Deko, denn sie machen uns glücklicher, gesünder und ausgeglichener. Sie schenken uns niedrigen Blutdruck und frischere Luft, reduzieren Stress und haben einen enormen psychologischen Nutzen: Wer sich um Pflanzen kümmert, ist zufriedener und achtsamer. Summer Rayne Oakes hat über 1000 Pflanzen in ihrem New Yorker Apartment und zeigt, wie jeder seine ganz persönliche grüne Oase schaffen kann. Denn Zimmerpflanzen machen das Leben besser! Und ganz nebenbei unser Zuhause schöner.
Ausstattung: 2-farbig, ca. 8 Illustrationen
»Das Trendthema "Urban Jungle" ist in aller Munde.«
Summer Rayne Oakes ist Unternehmerin, Autorin und Model. Sie studierte Umweltwissenschaften und Insektenkunde an der Cornell University und beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit. Sie rief den Blog »Homestead Brooklyn« ins Leben, um Menschen in der Stadt zu helfen, wieder einen Zugang zur Natur zu finden. Ihre YouTube-Serie »Plant One On Me« ist der erste audiovisuelle Onlinekurs rund ums Thema Zimmerpflanzen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 02.03.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-39362-6 |
Verlag | Mosaik |
Maße (L/B/H) | 20,7/13,6/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 284 g |
Originaltitel | How to Make a Plant Love You |
Abbildungen | 2-farbig, ca. 8 Illustrationen |
Illustrator | Mark Conlan |
Übersetzer | Imke Brodersen |