-
Ein toller Hingucker und obendrein lecker
-
Also dass gekaufter Eistee meist nur Zuckerwasser ist, hat vermutlich jeder schon als Erfahrung gemacht. Tatsächlich habe ich in einigen Bars aber schon super leckere selbstgemacht Eistees getrunken, die auch nach richtig was geschmeckt haben. Ich mag Eistee und da man im Sommer viel trinken muss, man aber nicht nur immer Wasser... Also dass gekaufter Eistee meist nur Zuckerwasser ist, hat vermutlich jeder schon als Erfahrung gemacht. Tatsächlich habe ich in einigen Bars aber schon super leckere selbstgemacht Eistees getrunken, die auch nach richtig was geschmeckt haben. Ich mag Eistee und da man im Sommer viel trinken muss, man aber nicht nur immer Wasser mag, es aber eben auch nicht immer Cola, Fanta, Sprite sein soll, kam mir dieses Buch sehr gelegen. Natürlich ist alles beim Eistee machen erlaubt und man kann auch selbst kreativ werden ohne ein Buch zu bemühen. Man kann jede Teesorte mit Saft, Sirup, Obst und selbst Gemüse mischen. Es kommt einfach darauf an, was einem schmeckt. Am Anfang des Buches werden ein paar kurze Hinweise gegeben, beispielweise wie man bei Schwarzem Tee vermeidet, dass der Eistee bitter wird. Einige Tees sind recht klassisch gehalten, aber es gibt auch diverse exotischere Varianten, darunter auch welche mit Alkohol oder Milch. Bei einigen Varianten habe ich mich schon gefragt, ob sie wirklich so viel weniger Zucker enthalten als die Industrievarianten, denn auch hier wird zumindest teilweise (brauner) Zucker verwendet. Angaben zu Kalorien findet man hier leider keine dazu, das wäre schonmal ganz interessant. Aber trotzdem weiß man so immerhin, was drin ist und hat auf jeden Fall keine seltsamen Zusätze im Tee. Außerdem machen die selbst hergestellten Eistees optisch (und natürlich geschmacklich) ordentlich was her, sodass es schon Eindruck macht, wenn man Besuch da hat. Ein selbstgemachtes, schön anzusehendes Getränk kommt halt besser als eine 1,5 Liter PET Flasche vom Discounter. Hier kann ich auch nur den Tipp geben, sich einen großen Getränkespender aus Glas mit Ventil zuzulegen. Die kosten nicht viel und man kann dann gleich eine größere Menge machen, als ein paar Gläser. Wenn's schmeckt, kriegt man diese nämlich auch ganz schnell leer ;-) Für mich enthält das Buch ein paar schöne Anregungen, daher vergebe ich 4 Sterne.
Eistee - selbst gemacht! Weniger Zucker, 100 % Natur. Die besten Rezepte für vollen Frucht- und Kräutergeschmack
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
7,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Spitzenreiter der Erfrischungsgetränke
"Viel trinken!" heißt die Devise - und im Sommer schmeckt Eistee am besten. Nicht so knallesüß wie die gekauften Produkte, sondern leicht oder gar nicht gezuckert, dafür voller Frucht- und Kräutergeschmack. Eistee selber zu machen ist so einfach und die Vielfalt ist riesig. Entscheiden Sie sich für selbst gemachte Eistees, aus natürlichen Zutaten. Jedes Rezept mit Foto!
Ausstattung: durchgehend farbig bebildert
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 80 |
Erscheinungsdatum | 13.04.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8094-4208-0 |
Verlag | Bassermann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24,4/17,7/1,2 cm |
Gewicht | 356 g |
Abbildungen | durchgehend farbig bebildert |
Verkaufsrang | 10707 |