-
Supermacht China?
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
„Zu wissen, was Peking will, ist hilfreicher denn je, wenn es darum geht, ein Wörtchen mitzureden.“ Wer kann schon sagen, wie viele Sterne die chinesische Flagge zukünftig noch tragen wird? Denn Frank Sieren zeigt in seinem aktuellsten Werk anhand diverser Analysen und Gebieten auf, wie die globale Macht des Reiches der Mitte... „Zu wissen, was Peking will, ist hilfreicher denn je, wenn es darum geht, ein Wörtchen mitzureden.“ Wer kann schon sagen, wie viele Sterne die chinesische Flagge zukünftig noch tragen wird? Denn Frank Sieren zeigt in seinem aktuellsten Werk anhand diverser Analysen und Gebieten auf, wie die globale Macht des Reiches der Mitte wächst. Die Zeit als Fabrik der Welt sei vorbei, so der seit 1994 in Peking lebende Journalist. Besonders fokussiert sich der Autor auf das Projekt der sämtliche eurasische Länder verknüpfenden Neuen Seidenstraße, der Digitalisierung, E-Mobilität und dem letzten sich entwickelnden Kontinent Afrika mithilfe der Chinesen. Hier kommt dem Leser die Vorstellung einer globalen Regierung und Organisation gar nicht mehr so weit hergeholt vor. Das Buch zeigt auf, wie schnell und strategisch klug China den USA und Europa den Rang abläuft, wie ambitioniert der Staat und wie schleichend die alten Mächte vorgehen. Es ist ein Weckruf, der klar strukturiert, gut recherchiert und beeindruckend ist, gleichzeitig stellenweise aber auch deutlich polemisch ist. Im Vergleich zu Dirk Müllers „Machtbeben“ ließe sich hier eine interessante Diskussion entwickeln. Made in China sollte fortan eher nachdenklich als lächerlich genutzt werden.
Zukunft? China!
Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Von künstlicher Intelligenz bis Hollywood: Wo China inzwischen den Takt vorgibt
China-Kenner Frank Sieren schildert aus erster Hand, was China so erfolgreich macht. Und warum Europa, ja selbst Deutschland, dabei ist, den Anschluss zu verlieren. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell, innovativ, gut organisiert und lässt sich von uns nichts mehr vorschreiben. Erstmals seit Jahrhunderten wird ein asiatisches Land wieder Weltmacht, mit den USA ist ein Handelskrieg entbrannt. Auf allen Kontinenten investieren Chinesen in Bodenschätze, Infrastruktur und Industrie – auch bei uns kaufen sie sich ein. Frank Sieren zeigt, wie China uns direkt herausfordert und was die neue Supermacht für uns bedeutet: sowohl Chance als auch Gefahr.
Ausstattung: Mit 5 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 09.06.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-328-10610-4 |
Verlag | Penguin |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/12/3,2 cm |
Gewicht | 341 g |
Abbildungen | mit 5 Schwarz-Weiß-Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen |
Verkaufsrang | 77156 |