-
Krimi ohne wirkliche Höhepunkte und Wendungen. Gut erzählte Charaktere, stimmungsvolle Atmosphäre. Durchschnitt.
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Fazit: Meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt. Anfangs schleppend und nicht so leicht zu lesen, nimmt die Geschichte erst im letzten Drittel Geschwindigkeit auf. Die Spurensuche ist trotzdem unterhaltsam zu verfolgen, richtig spannend ist sie aber nicht wirklich; Helle und die anderen Charaktere sind noch ausbaufähig, eben... Fazit: Meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt. Anfangs schleppend und nicht so leicht zu lesen, nimmt die Geschichte erst im letzten Drittel Geschwindigkeit auf. Die Spurensuche ist trotzdem unterhaltsam zu verfolgen, richtig spannend ist sie aber nicht wirklich; Helle und die anderen Charaktere sind noch ausbaufähig, ebenso wie die Story um Rache und Kindesmissbrauch austauschbar ist. Das ist nicht so gemeint, wie es sich liest. Jeder Fall ist einer zuviel; jede/r Betroffene ist wichtig und verdient, dass man zuhört. Im Kontext des Buches hat sich die Autorin vorsichtig dem Thema genähert: Ein paar Worte hier, eine Erinnerung da. Nachdenklich, wie sich die damaligen Ereignisse auf den späteren Täter und sein damaliges Umfeld ausgewirkt haben. Hätte eine Anzeige, eine Therapie etwas in Johannes verändert? Wäre sein Pfad anderst erlaufen? Ich bin mir nicht sicher, was es ist, aber gerade zu Beginn des Buches bin ich mit Helle irgendwie nicht "warm" geworden. Ihr Umfeld, ihr Charakter, ihre Motivation den Fall zu lösen werden nach und nach gut dargestellt und beschrieben. Auch die Nebencharaktere und die Atmosphäre sind okay, wachsen dem Leser ans Herz, versetzen ihn tatsächlich nach Skagen. Vielleicht ist es der etwas ungewöhnliche Schreibstil, der anfangs für mich gewöhnungsbedürftig war. Oder das die Geschichte erst auf den letzten Seiten Fahrt aufnimmt, und bis dahin ohne wirkliche Höhepunkte oder Wendungen dahinplätschert. Am Ende spielt der Grund auch keine Rolle. Es ist der erste Band einer Reihe um die Hauptdarstellerin. Aber es hat Spass gemacht, Helle in dieser Geschichte zu begleiten. Alleine wegen Helles bisheriger Charakterzeichnung sind zumindest die nächsten Bücher eingeplant... Durchschnittlicher ohne wirkliche Höhepunkte und Wendungen.
Helle und der Tote im Tivoli
Der erste Fall für Kommissarin Jespers
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der erste Fall von Dänemarks sympathischster Ermittlerin
Ein Haus in den Dünen von Skagen, ein Ehemann, der sie kulinarisch verwöhnt und eine familiäre Polizeistation - für Helle Jespers könnte das Leben kaum behaglicher sein. Bis ein brutaler Mord ihre kleine Gemeinde erschüttert. Der ehemalige Gymnasialdirektor wird mitten in der Hauptstadt Kopenhagen, im weltberühmten Vergnügungspark Tivoli, ermordet aufgefunden. Helle ist sich sicher, dass die Spur zurück nach Skagen führt, doch sie ahnt nicht, wie nah der Täter ihr ist.
Helle Jespers ermittelt weiter:
Band 2 - Helle und die kalte Hand
»Judith Arendt verbindet [...] einen brutalen Mord in Kopenhagen und skandinavische Gemütlichkeit zum stimmungsvollen Krimi mit sympathischer Heldin.«
Judith Arendt ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie schrieb Drehbücher für deutsche Fernsehserien und sieht umso lieber amerikanische. Ihre Leidenschaft gilt dem Kriminalroman, insbesondere dem skandinavischen und britischen. Judith Arendt lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München. Die ersten beiden Bände mit Kommissarin Helle Jespers sind 2018 und 2019 bei Atlantik erschienen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 04.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-455-00867-8 |
Reihe | Die Jütland Krimis |
Verlag | Atlantik Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/2,7 cm |
Gewicht | 273 g |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 50520 |