-
Wenig gelungener Erzählstil
-
Schon länger wollte ich einen Roman der Reihe lesen, mit dem achten Band hat es nun geklappt. Die Idee zweier Schwestern im Rentenalter, die Kriminalfälle lösen, finde ich ansprechend, zumal ich ein Fan von Agatha Christies Miss Marple bin. Auch versprechen Cover und Titel einen humorvollen Kriminalroman. Leider bin ich in me... Schon länger wollte ich einen Roman der Reihe lesen, mit dem achten Band hat es nun geklappt. Die Idee zweier Schwestern im Rentenalter, die Kriminalfälle lösen, finde ich ansprechend, zumal ich ein Fan von Agatha Christies Miss Marple bin. Auch versprechen Cover und Titel einen humorvollen Kriminalroman. Leider bin ich in mehrfacher Hinsicht enttäuscht. Zum Einen ermitteln die Schwestern nicht wirklich, vieles passiert durch Zufall, graue Zellen spielen kaum eine Rolle, die Dialoge und Handlungen lassen meist darauf schließen, dass man sich kaum Gedanken über Zusammenhänge macht. Leider kann auch von Humor keine Rede sein. Und dann die beiden Polizisten, die mit dem Fall beauftragt sind: Kompetenz geht anders. Das könnte ja lustig sein, ist es aber nicht. Gar nichts anfangen kann ich auch mit dem Erzählstil. Der ist emotionslos und aufzählend, Spannung kam bei mir keine auf. Auch wusste ich nie, welche Schwester die pensionierte Lehrerin ist, und welche die, die Oma wird (oder ist das dieselbe?), beiden fehlt es an Profil und Tiefgang, wie auch allen anderen Charakteren. Fall und Auflösung sind okay, teilweise aber recht vorhersehbar. Allerdings fehlt es auch hier an Tiefe, es gibt zu viele Zufälle und manche Handlungen erscheinen nicht nachvollziehbar. Warum die Giftköder für den Hund? Ich habe nicht verstanden, was das bringen sollte. Schade, aber meine Erwartungen wurden in fast allen Punkten enttäuscht. Ich vergebe knappe 1,5 Sterne (aufgerundet wo nötig).
Gärtner, Gauner, Gänseblümchen
Der achte Fall für Steif und Kantig
Ein-Steif-und-Kantig-Krimi Band 8
-
eBook
-
3,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Unkraut vergeht nicht: Der achte Fall für Steif und Kantig
Isabella Steif und Charlotte Kantig freuen sich auf den Frühling. Die ersten Blumen blühen und die Pflanzzeit hat begonnen. Passenderweise hat ein neues Gartencenter in Oberherzholz aufgemacht und mit ihm ein Aussteigerprojekt für drogenabhängige Jugendliche, die dort arbeiten. Als Charlotte bei einem Spaziergang mit ihrem Hund Balu von einem herabfallenden Ast getroffen und ohnmächtig wird, denkt sie sich zunächst nichts dabei. Kurze Zeit später findet sie jedoch in ihrem Garten vergiftete Hundeköder. Wer hat es auf Balu abgesehen und warum? Als kurz darauf die Leiche einer jungen Mitarbeiterin des Gärtnereibetriebs gefunden wird, ist die Verwirrung bei den Schwestern endgültig perfekt. Aber die beiden wären nicht Steif und Kantig, wenn sie nicht auch in diesem Fall den richtigen Riecher hätten ...
Gisela Garnschröder ist 1949 in Herzebrock/Ostwestfalen geboren und aufgewachsen auf einem westfälischen Bauernhof. Sie erlangte die Hochschulreife und studierte Betriebswirtschaft. Nach dem Vordiplom entschied sie sich für eine Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt. Immer war das Schreiben ihre Lieblingsbeschäftigung. Die berufliche Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt brachte den Anstoß zum Kriminalroman. Gisela Garnschröder wohnt in Ostwestfalen, ist verheiratet und hat Kinder und Enkelkinder. Sie ist Mitglied bei der Krimivereinigung Mörderische Schwestern, beim Syndikat und bei DeLiA.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 280 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.12.2019 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783958192829 |
Verlag | Midnight |
Dateigröße | 2881 KB |
Verkaufsrang | 55266 |