-
Lieblingsbuch 2020
-
Rauh und urchig war die Zeit im Jahre 1313 in der Schweiz. Erfrischend bespickt mit Helvetismen und gleichzeitig rührend erzählt Charles Lewinsky, wie der Bauernbub Sebi trotz widrigen Umständen seinen Weg macht. Der geheimnisvolle Halbbart, aber auch der einbeinige Geni, der ruppige Onkel Alisi und nicht zuletzt das Teufels A... Rauh und urchig war die Zeit im Jahre 1313 in der Schweiz. Erfrischend bespickt mit Helvetismen und gleichzeitig rührend erzählt Charles Lewinsky, wie der Bauernbub Sebi trotz widrigen Umständen seinen Weg macht. Der geheimnisvolle Halbbart, aber auch der einbeinige Geni, der ruppige Onkel Alisi und nicht zuletzt das Teufels Anneli wachsen einem als eindrückliche Figuren ans Herz. Ein eindrückliches Zeitdokument, das ich gerne weiterempfehle.
Der Halbbart
Roman. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2020 (Longlist)
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
26,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. Im Jahr 1313 hat so einer es nicht leicht in einem Dorf in der Talschaft Schwyz, wo die Hacke des Totengräbers täglich zu hören ist und Engel kaum von Teufeln zu unterscheiden sind. Doch vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt der Junge, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet – und wie man auch in rauhen Zeiten das Beste aus sich macht.
Ein Roman voller Schalk und Menschlichkeit, der zeigt, wie aus Geschichten Geschichte wird.
Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, ist seit 1980 freier Schriftsteller. International berühmt wurde er mit seinem Roman ›Melnitz‹. Er gewann zahlreiche Preise, darunter den französischen Prix du meilleur livre étranger. Sein jüngster Roman ›Der Halbbart‹ stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Sein Werk erscheint in 14 Sprachen. Charles Lewinsky lebt im Sommer in Vereux (Frankreich) und im Winter in Zürich.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 688 |
Erscheinungsdatum | 26.08.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-07136-8 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/12,1/4,3 cm |
Gewicht | 497 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 14478 |