-
Freiheit und Gleichheit - in den 20ern des letzten Jahrhunderts
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Vorab, es handelt sich, trotz des Titels, nicht um eine seichte Liebesgeschichte! Amélie, Tochter aus dem Hause eines angesehenen Weinbauern in der Dordogne und seiner Frau, die aus einem der besten Häuser in Paris stammt, hat zwei Brüder. Der ältere der beiden ist Louis, ein musikalisch begabter junger Mann, der jedoch vom V... Vorab, es handelt sich, trotz des Titels, nicht um eine seichte Liebesgeschichte! Amélie, Tochter aus dem Hause eines angesehenen Weinbauern in der Dordogne und seiner Frau, die aus einem der besten Häuser in Paris stammt, hat zwei Brüder. Der ältere der beiden ist Louis, ein musikalisch begabter junger Mann, der jedoch vom Vater nicht für voll genommen wird, ja eher noch gemieden. Der jüngere ist Benjamin, ein noch unfertiger Junge, mit dem "Maman" als einzigem nachsichtig umgeht. Nach einem Besuch der Siedlung von Arbeiterhäusern, aus denen der Vater die ArbeiterInnen zur Weinlese rekrutiert, steht für sie fest: Sie wird Ärztin werden und als solche auf dem Land praktizieren. Es gibt natürlich einen Riesenkampf mit ihren Eltern, vor allem mit ihrer Mutter, die besonders auf Etikette achtet und befürchtet, man werde auf die Familie herabsehen. Doch Amélie setzt sich durch und studiert. Vor dem Hintergrund des Kampfes der Frauen für Gleichberechtigung, schildert uns Verena Dahms die Schwierigkeiten, die Frauen seinerzeit hatten, sich durchzusetzen. Amélie hat das Glück, aus dem Elternhaus herauszukommen, nicht heiraten und Kinderkriegen als Ziel haben zu müssen. Ihrem Bruder Louis, der die Musik über alles liebt, geht es leider anders; er darf seinen Neigungen nicht folgen. Er soll das Weingut übernehmen. Wie es immer ist, kommt das "Leben dazwischen". Muss Amélie ihre Freiheiten aufgeben? - Verena Dahms, eine tolle Autorin, die seit Jahren in der Dordogne wohnt, hat in diesem Roman die Liebe nicht vergessen. Deshalb hat die Autorin wohl diesen Titel gewählt, hinterdem man eigentlich einen Liebesroman vermutet. Aber weit gefehlt. Es ist schon eine Riesenanstrengung, die die Vorkämpferinnen für uns Frauen übernommen haben. Es geht um die Emanzipation und Freiheit im Allgemeinen und im privaten Bereich - und wir sollten all den Frauen in all den Ländern danken, die seinerzeit für uns gegen die gesellschaftlichen Regeln verstießen und für uns gekämpft haben. Danke an Verena Dahms. Ein wunderbarer Roman ist jetzt ausgelesen. Ich freue mich auf den nächsten.
Deine Küsse schmecken wie frische Erdbeeren
-
eBook
-
3,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ein herrschaftliches Weingut in der Dordogne im Südwesten von Frankreich kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Amélies innigster Wunsch ist es, Medizin zu studieren. Doch ihr Leben als Tochter eines Weingutbesitzers ist vorgezeichnet. Nach erbitterten Diskussionen mit ihren Eltern willigen diese endlich ein. Sie bekommt als eine der wenigen Frauen einen Studienplatz an der Universität in Bordeaux. Mit einem Doktortitel kehrt sie zurück und übernimmt eine Landarztpraxis. Auf einem Weinfest begegnet ihr Alexandre, ein Erntehelfer. Sie fühlt sich von seiner Unbekümmertheit angezogen, er bewundert ihre Intelligenz. Trotz sozialer Unterschiede kommen sie einander näher. Es entwickelt sich eine Liebe, die nicht sein darf. Alexandre verschwindet aus Amélies Leben, ohne dass sie ihn jemals vergessen kann. Jahre später begegnen sie sich erneut ... Ein Roman über eine selbstständige Frau, die sich den gesellschaftlichen Zwängen der damaligen Zeit widersetzt.
Verena Dahms lebt in einem alten Bauernhaus umgeben von Weinreben in einem kleinen Dorf im Südwesten von Frankreich. Sie ist Katzenfan, liebt das Landleben, gutes Essen und alles was das Leben lebenswert macht. In ihrem vorherigen Leben ist sie für eine internationale Pharmafirma in der Welt umhergejettet. Wenn sie nicht schreibt, dann malt oder fotografiert sie. Am liebsten schräg und bunt. Denn das Leben ist Farbe.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 306 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 15.06.2020 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783752100280 |
Verlag | Via tolino media |
Dateigröße | 741 KB |