-
Trump und die Politik
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Am 3. November 2020 finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt und Donald Trump hofft auf eine Wiederwahl. Doch wer ist dieser Trump, der das Land wohl spaltet wie kein anderer Präsident vor ihm? Was sind seine Beweggründe? Was seine Ziele? Stephan Bierling, Professor für Internationale Beziehungen und Kolumnist, zieht e... Am 3. November 2020 finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt und Donald Trump hofft auf eine Wiederwahl. Doch wer ist dieser Trump, der das Land wohl spaltet wie kein anderer Präsident vor ihm? Was sind seine Beweggründe? Was seine Ziele? Stephan Bierling, Professor für Internationale Beziehungen und Kolumnist, zieht eine Bilanz. In 15 Kapiteln fasst der AutorTrumps Leben und Wirken zusammen. Gekonnt, sehr gut recherchiert und, wie ich finde, ohne nennenswerte Wertung. Trump, der vorher weder in einem politisches noch ein militärisches Amt inne hatte, hat es geschafft der mächtigste Mann der Welt zu werden und möchte dies natürlich auch bleiben. Bierling beschreibt wie Trumps Mitarbeiterumgang, was er über das Thema Einwanderung hält, wie er mit Handelskonflikten umzugeht und wie die Beziehung zwischen den USA und Europa zur Zeit aussieht. Bierling zeigt anschaulich welche Auswirkungen Trumps Politik hat und haben kann. Mein Fazit zu diesem Buch: Wer gerne mehr über Trumps Politik wissen möchte, der wird hier fündig. Eine lesenswerte und informative Bilanz, die den Leser zum Nachdenken anregt.
America First
Donald Trump im Weißen Haus
-
eBook
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Donald Trump vereinigt ein beachtliches Bündel von "Firsts" in seiner Amtszeit. Er ist der erste Präsident der USA, der zuvor noch nie eine Funktion in Politik oder Militär innehatte. Er ist der älteste jemals neugewählte Präsident und der erste Milliardär im Weißen Haus. Er hat mehr Minister und Berater entlassen als jeder seiner Vorgänger. Und er ist der erste Präsident, der nach einem überstandenen Impeachment-Verfahren eine zweite Amtszeit anstrebt.
Welche Politik aber betreibt der Mann, der unter dem Beifall seiner Anhänger gegen jede etablierte R egel der Politik verstößt? Gibt es eine - sichtbare oder unsichtbare - Agenda, oder ist alles blanker Machtopportunismus? Gibt es klar definierbare Erfolge oder Misserfolge? Welche Konturen haben Trumps Innen- und Außenpolitik, die Wirtschaftspolitik und die Sicherheitspolitik? Was ist mit der Russland-Connection, mit dem Verhältnis zu Europa oder dem Mittleren Osten? Stephan Bierling, einer der angesehensten deutschen USA-Kenner, legt eine erste wissenschaftlich fundierte Bilanz der Ära Trump vor, an deren Ende die Einsicht steht, dass auch das älteste freiheitliche Staatswesen der Welt schon bald an seine Belastungsgrenzen geraten kann.
Stephan Bierling ist Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Regensburg. Er schreibt regelmäßig als Kolumnist für die "Neue Zürcher Zeitung" und hat bei C.H.Beck u.a. eine Geschichte der amerikanischen Außenpolitik, eine Geschichte des Irakkriegs und eine Biographie Nelson Mandelas vorgelegt.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 271 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.08.2020 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783406757075 |
Verlag | C. H. Beck |
Dateigröße | 2955 KB |