-
Die Wunderfrauen in den Sechzigern
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Wie auch im ersten Band geht es wieder um die vier Frauen Luise, Helga, Annabelle und Marie. Zwischen dem ersten und dem zweiten Band liegen ungefähr zehn Jahre, das heißt, dass der Roman in den 60ern spielt. Luise sehnt sich derweil nach einem Anbau ihres Ladens, während Annabell damit beschäftigt ist, sich um ihr zweites Kin... Wie auch im ersten Band geht es wieder um die vier Frauen Luise, Helga, Annabelle und Marie. Zwischen dem ersten und dem zweiten Band liegen ungefähr zehn Jahre, das heißt, dass der Roman in den 60ern spielt. Luise sehnt sich derweil nach einem Anbau ihres Ladens, während Annabell damit beschäftigt ist, sich um ihr zweites Kind zu kümmern, Helga als alleinerziehende Mutter eines Sohnes das Medizinstudium absolviert hat und Marie nach der Hochzeit mit Martin vier Kinder bekommen hat, die sie fordern. In diesen zehn Jahren ist viel passiert: Man erfährt aber nicht alles auf einmal, sondern Stück für Stück, was mir sehr gut gefallen hat. Jede einzelne Geschichte der Frauen hat mich berührt. Diese sind sehr einfühlsam beschrieben, sodass mit den Frauen mitgefühlt werden kann. Ein Highlight war es auch wieder, Luises Aufzeichnungen, die sie in ihrem Ladenkunde-Album niederschreibt, zu lesen. Da sie auch aktuelle gesellschaftlichen Entwicklungen, die in den 60er Jahren stattgefunden haben, nicht auslässt. So manches Mal war ich doch überrascht, welche Rechte Frauen sich erkämpfen mussten, die heute selbstverständlich erscheinen. Das zeigt, welche Aktualität der Feminismus hat und dass es sich dafür zu kämpfen lohnt. Die vier Wunderfrauen bestechen durch einen unterschiedlichen Charakter und jede ist auf ihre eigene Art und Weise liebenswert. Stephanie Schuster hat es geschafft, dass ich immer wissen wollte, wie die jeweiligen Handlungsstränge weitergehen. Außerdem schafft sie es, den Spagat zwischen der Emotionalität aber auch Heiterkeit, mühelos zu meistern. Meiner Meinung nach ist dieser Roman eine tolle Fortsetzung des ersten Bandes und ich freue mich schon sehr auf den dritten und letzten Teil der Trilogie, wobei ich andererseits auch traurig bin, mich dann von den Wunderfrauen verabschieden zu müssen.
Die Wunderfrauen
Von allem nur das Beste
-
eBook
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der zweite Band der Bestseller-Serie »Die Wunderfrauen«: Vier starke Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft.
Zu Beginn der 1960er Jahre, den Swinging Sixties, ist viel zu tun in Luise Dahlmanns kleinem Laden, er ist ihr ganzer Stolz. Die Regale sind prall gefüllt mit allem, was das Herz begehrt: frische Waren aus dem Umland und Feinkost aus der ganzen Welt. Luise möchte mit der Konkurrenz mithalten, die Kunden wünschen sich plötzlich Selbstbedienung, suchen nach Angeboten und fragen nach dem Rezept für das Sonntagsessen.
Drei Frauen sind in diesem Jahrzehnt voller Umbrüche an ihrer Seite: Die alleinerziehende Helga, die nun als Ärztin arbeitet, ihre Schwägerin Marie, die inzwischen vier Kinder hat und Annabel, deren Familie nach einem Schicksalschlag zu zerbrechen droht. Das Leben hat die vier Frauen in den letzten Jahren enger verbunden als sie dachten. Und sie merken: Gemeinsam kann man aus Träumen Echtes erschaffen.
Der 2. Band der Wunderfrauen-Trilogie - drei Romane über vier Freundinnen, deren Leben wir über von den Wirtschaftswunderjahren Mitte der 1950er bis zu den Olympischen Spielen 1972 begleiten können.
Band 1 »Alles, was das Herz begehrt«
Band 2 »Von allem nur das Beste« (24.2.2021)
Band 3 »Freiheit im Angebot« (Herbst 2021)
Stephanie Schuster, Jg. 1967, lebt mit ihrer Familie und einer kleinen Schafherde auf einem gemütlichen Hof in der Nähe von Starnberg, in Oberbayern. Hier spielt auch die Trilogie »Die Wunderfrauen«. Auch wenn die Figuren frei erfunden sind, könnten die Geschichten so oder so ähnlich passiert sein. Bestseller-Autorin Stephanie Schuster verwebt in ihren Romanen vier bewegende Frauenschicksale zu einem Panorama der 1950er, 1960er und 1970er Jahre.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 480 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 24.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783104912318 |
Verlag | Fischer E-Books |
Dateigröße | 1261 KB |
Verkaufsrang | 9 |