-
Lesenswerte Gedanken
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Was kommt auf die Gesellschaft zukünftig zu? Wie kann man mit Krisen (wie der jetzigen Corona-Pandemie) umgehen? Wie können uns Bilanzen und Prognosen helfen? Tief in uns wünschen wir uns oft eine Absicherung und hoffen mit unseren Unsicherheit besser umgehen zu können. Doch ist das Leben so (oder überhaupt) berechenbar? Und was... Was kommt auf die Gesellschaft zukünftig zu? Wie kann man mit Krisen (wie der jetzigen Corona-Pandemie) umgehen? Wie können uns Bilanzen und Prognosen helfen? Tief in uns wünschen wir uns oft eine Absicherung und hoffen mit unseren Unsicherheit besser umgehen zu können. Doch ist das Leben so (oder überhaupt) berechenbar? Und was macht uns zu einer perfekten Gesellschaft? Die Autoren Harald Lesch und Thomas Schwartz haben ein informatives, unterhaltsames und vor allem humorvolles Buch geschrieben, dass den Leser an einigen Stellen zum Nachdenken anregt. Harald Lesch, Astrophysiker und Fernsehmoderator, und Thomas Schwartz, Theologe, haben ein sehr eindrucksvolles Buch geschrieben, das es in dieser Form so noch nie gab. Auf den Spuren von Goethe und Schiller wandelnd, gehen sie mit dem Leser in der Geschichte spazieren, um die Gesellschaft von heute und ihre Entwicklung besser verstehen zu können. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das lag zum einen an dem guten Schreibstil der Autoren und an dem informativen, historischen und persönlichen Inhalt. "Unberechenbar" bietet ein kurzweiliges Lesevergnügen mit so vielen klugen Ansätzen, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Sehr empfehlenswert!
Unberechenbar
Das Leben ist mehr als eine Gleichung
-
eBook
-
13,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben - vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen. Viel wichtiger aber: Sie begnügen sich nicht mit Krisen-Gejammer, sie wollen mehr. Ihre Schlüsse sind wissenschaftlich präzise, sie entlarven Verschwörungstheorien und Vorurteile, und stellen konkrete Forderungen, an Politik, Wirtschaft und jeden einzelnen. Pointiert und vor allem kreativ erklären Lesch und Schwartz, weshalb das Dorf-Prinzip hilft, singen das Lob der Grenze und lassen eine Freiheit fühlen, die Dialekt spricht und Raum gibt. Ein faszinierendes und bahnbrechendes Buch - ein Buch so unberechenbar wie das Leben.
Harald Lesch, geb. 1960, ist ein deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator. Er studierte Physik und Philosophie in Gießen und Bonn und war später am Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) tätig, 1992 wirkte er als Gastprofessor an der University of Toronto, 1994 erfolgte seine Habilitation. Lesch ist als Fernsehmoderator und Autor bekannt, seine letzten Bücher waren allesamt Bestseller.
Thomas Schwartz, Prof. Dr., geb. 1964, studierte Theologie und Philosophie in Münster, Augsburg und Rom. 1990 wurde er zum Priester geweiht und 2001 im Fach Moraltheologie an der Universität Freiburg promoviert. Schwartz lehrt heute Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Augsburg und ist Pfarrer in Mering. Er ist bekannt aus mehreren TV-Sendungen, gefragter Redner und Verfasser mehrere Bücher.
Simon Biallowons, geb. 1984, ist studierter Philosoph und Absolvent der katholischen Journalistenschule ifp. Er arbeitete als Korrespondent in Rom, lebte im Nahen Osten und berichtete als Reporter für verschiedene Medien aus vielen Ländern. Biallowons ist Verfasser mehrere Bestseller und derzeit Cheflektor des Herder Verlages.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 176 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 02.11.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783451822094 |
Verlag | Herder |
Dateigröße | 2291 KB |
Verkaufsrang | 7553 |