-
okay.
- Bewertet: gebundene Ausgabe
-
Das Buch soll an das frühere Werk "Die Purpurlinie" anknüpfen, ich bin von der Fortsetzung nicht komplett überzeugt. Ausgangspunkt dieses Romans ist ein Autor, der mitten in einer Schaffenskrise steckt. Er bschäftigt sich mit einem Renaissance-Gemälde eines unbekannten Künstlers, das im Louvre ausgestellt wird. Auf dem Bild si... Das Buch soll an das frühere Werk "Die Purpurlinie" anknüpfen, ich bin von der Fortsetzung nicht komplett überzeugt. Ausgangspunkt dieses Romans ist ein Autor, der mitten in einer Schaffenskrise steckt. Er bschäftigt sich mit einem Renaissance-Gemälde eines unbekannten Künstlers, das im Louvre ausgestellt wird. Auf dem Bild sieht man die Herzogin Gabrielle d'Estrées, die zukünftige Frau von Heinrich IV (die jedoch vor der Hochzeit aus nicht geklärten Gründen stirbt) und einer unbekannten Frau. Bei der Suche nach den Hintergründen des Gemäldes trifft der Autor dann Camille, eine intelligente Frau, die wohl von dieser Unbekannten abstammt. Insgesamt überzeugt die stimmungsvolle Atmosphäre des Buches und die in Teilen spannende und auch dramatische Handlung. Die Hauptcharaktere legen durch ihre Recherchen die historischen Kontexte offen. Diese (kunst-)historischen Elemente stecken meiner Meinung nach hinter der Geschichte des Erzählers zu sehr zurück, weshalb mich das Buch nicht vollends überzeugt hat. Trotzdem ein kurzweiliges, interessantes Buch.
Die dritte Frau
Roman
-
eBook
-
17,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Er weiß nichts über sie - doch sie weiß, was er sucht ...
»Die dritte Frau« ist ein soghafter Roman über Liebe und Kunst, historische Fakten und literarische Fiktion und das ewige Rätsel um Mann und Frau.
Vor Jahren schrieb ein junger Autor einen historischen Roman über das geheimnisvolle Renaissance-Gemälde »Gabrielle d'Estrées und eine ihrer Schwestern. Trotz jahrelanger Recherchen gelang es ihm nur zum Teil, das Rätsel um den Tod der schönen Herzogin zu lösen, die wenige Tage vor ihrer Hochzeit mit dem französischen König Heinrich IV. unter bis heute ungeklärten Umständen starb. Nun aber werden dem Autor unbekannte Quellen zugespielt - und zwar von einer direkten Nachfahrin der zweiten Frau auf dem Gemälde.
Unaufhaltsam gerät der Autor in den Bann der geheimnisvollen Camille Balzac, und es entspinnt sich ein obsessives Spiel aus Verlockung und Zurückweisung, an dessen Ende der Sturz in den Abgrund droht: zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Liebe und Hass, Dichtung und Wahrheit - Mann und Frau.
Der Roman über das rätselhafteste Gemälde des Louvre und eine obsessive Liebe knüpft thematisch an Wolfram Fleischhauers Bestseller »Die Purpurlinie« an - »Die dritte Frau« ist jedoch ein völlig eigenständiger Roman, ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 304 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.03.2021 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783426451908 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Dateigröße | 1461 KB |
Verkaufsrang | 2930 |