-
Ein solides Buch, mehr aber auch nicht
- Bewertet: Taschenbuch
-
Im Rahmen einer Leserunde stand mir dieses Buch zur Verfügung. Ich war sehr gespannt auf das Buch, zumal ich die Bücher von Tsokos gern lese. Im Einstieg war ich etwas überrascht von den kurzen Kapiteln und stetig wechselnden Szenen. Und mit kurz meine ich ich einen Wechsel nach 1 bis 2 Seiten. Etwas gewöhnungsbedürftig aber ... Im Rahmen einer Leserunde stand mir dieses Buch zur Verfügung. Ich war sehr gespannt auf das Buch, zumal ich die Bücher von Tsokos gern lese. Im Einstieg war ich etwas überrascht von den kurzen Kapiteln und stetig wechselnden Szenen. Und mit kurz meine ich ich einen Wechsel nach 1 bis 2 Seiten. Etwas gewöhnungsbedürftig aber ideal zum Bahn fahren ;-). Die Story begann spannend und man fragte sich, was Nölting dazu bewegt hat, so einen Aufruhr mit einem Toten und 2 Verletzten zu verursachen. Dies versucht Strafverteidiger Rocco Eberhardt nun rauszufinden. Danach wurde die Story für mich tatsächlich ein wenig langweilig. Nichts, was man nicht schon im wahren Leben erlebt hätte, nur nicht mit so einem Ausgang. Justus Jarmer spielt hier eher nur eine ab und an beratende Randfigur, hätte man ehrlich gesagt auch rauslassen können. Zum Ende hin wurde es doch etwas frustrierend, denn die Wellen die der Fall geschlagen hat, wurden nur im Ansatz behandelt. Alles blieb relativ oberflächlich und schnell abgehandelt. Zum Schluss dann noch ein Hinweis, auf eine Fortsetzung. Im Großen und Ganzen ein solides Buch, was man durchaus mal lesen kann, sofern grad nichts anderes zur Hand ist.
Die siebte Zeugin
Justiz-Krimi
Eberhardt & Jarmer ermitteln Band 1
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Hochspannend und 100% authentisch:
»Die siebte Zeugin« ist der 1. Teil einer neuen Justiz-Krimi-Reihe aus Berlin mit Insider-Einblicken des ehemaligen Strafverteidigers Florian Schwiecker und des Rechtsmediziners und Bestseller-Autors Michael Tsokos.
An einem Sonntagmorgen wie jeder andere auch verlässt der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting sein Haus in Berlin-Charlottenburg. Er winkt seiner kleinen Tochter zu, schwingt sich aufs Fahrrad und fährt zu einer Bäckerei. Dort schießt er plötzlich aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung um sich. Ein Mensch ist tot, zwei weitere verletzt - und Nikolas Nölting schweigt.
Nöltings Anwalt Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Welches Motiv könnte der unauffällige Familienvater für eine solche Tat gehabt haben? Das Ganze erscheint völlig sinnlos - bis der Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer eine überraschende Entdeckung macht, die Rocco Eberhardt mitten in einen Sumpf aus Korruption, Geldwäsche und Clan-Kriminalität führt. Doch wer sich mit der Unterwelt von Berlin anlegt, bringt nicht nur sich selbst in größte Gefahr ...
In ihrer Justiz-Krimi-Reihe um den Berliner Anwalt Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gewähren die Autoren tiefe Einblicke in ihren eigenen Berufsalltag: Florian Schwiecker arbeitete lange Jahre als Strafverteidiger, Bestseller-Autor Michael Tsokos leitet das Institut für Rechtsmedizin der Berliner Charité.
Michael Tsokos, 1967 geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine Bücher sind allesamt Bestseller. Einige seiner True-Crime-Thriller und Sachbücher wurden bereits mit hochkarätiger Besetzung erfolgreich verfilmt. Weitere TV-Produktionen sind in Arbeit.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 320 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.01.2021 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783426461945 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Dateigröße | 829 KB |
Verkaufsrang | 16 |