-
Mal ein völlig anderer Krimi
-
Klappentext: Sachbearbeiter Henning steckt in der Krise – und das schon, bevor er die Büropalme mitgehen lässt. Plötzlich droht ihm die Kündigung, seine Frau verlangt die Scheidung und finanziell gesehen wird es eng. Kein großer Verlust, vielmehr die Chance, sich endlich der Dinge zu entledigen, die ihn belasten – da sind sich... Klappentext: Sachbearbeiter Henning steckt in der Krise – und das schon, bevor er die Büropalme mitgehen lässt. Plötzlich droht ihm die Kündigung, seine Frau verlangt die Scheidung und finanziell gesehen wird es eng. Kein großer Verlust, vielmehr die Chance, sich endlich der Dinge zu entledigen, die ihn belasten – da sind sich bester Freund und Hausarzt einig. Was ja durchaus Interpretationsspielraum lässt. Für Henning liegt die Lösung seiner Probleme klar auf der Hand: Die lieblose Gattin muss sterben. Jemanden umzubringen, hat allerdings seine Tücken. Pläne gehen daneben, gute Auftragskiller sind schwer zu finden und zu allem Überfluss winkt die Wiedergeburt als Eichhörnchen. Kein Wunder also, dass die Sache bald gnadenlos schief und gewaltig aus dem Ruder läuft … Fazit: Schon der Einstieg in diese Geschichte war völlig anders als erwartet. Ein Auto rast in ein Café und während alle Menschen geschockt sind, erzählt ein Zuschauer eine Geschichte und ich war mitten im Leben von Henning, dem tragisch-komischen Helden. Was ist an Henning so besonders? Gerade frisch gefeuert, da er sich zu viele dinge dauerhaft ausborgte, liegt sein Leben schon in Scherben. Als wäre das nicht genug, droht ihm seine frau auch noch die Scheidung an. So weit so schlecht. Henning will jedoch nicht kampflos aufgeben, also geht er zu seinem Hausarzt, der auf seltsame Weise erleuchtet wurde und ihm rät, sich vom Ballast zu befreien. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Wer will sich jetzt noch wundern, dass Henning von einer Pleite in die nächste taumelt? Da gibt es den Auftragskiller, der plötzlich nicht mehr morden will. Die lieblose Gattin wird dann doch gemordet und Henning ist der Hauptverdächtige. Das Geld wird knapp und Henning begegnet den seltsamsten Typen. Doch aufgeben kommt nicht in Frage, er will diesen seltsamen Fall aufdröseln und begibt sich mitten in die Gefahr. Wenigstens sein Freund Achim steht ihm treu zur Seite. Das Chaos nimmt seinen Lauf. Henning wirkt am Anfang wie ein tragischer Verlierer, doch nach und nach findet er zu sich selbst und entdeckt seine Stärken. Diese Wandlung konnte mich begeistern und Henning wurde mir dadurch immer sympathischer. Bei einigen der Nebenprotagonisten wusste ich lange Zeit nicht, wo ich sie einsortieren sollte, doch durch das überraschende Ende waren ihre Rollen dann klar. Ich könnte sie jetzt einzeln erwähnen, doch lest das Buch bitte selbst, damit ihr über so manchen Charakter auch so lachen könnt wie ich. Die Autorin hat sie so herrlich skurril und überzogen dargestellt, dass das Lachen einfach kommen muss. Die Erzählperspektive war im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, doch sie gefiel mir immer besser und durch die Art, die Leser einzubeziehen wirkte sie sehr erfrischend. Die komplette Handlung wirkte auf mich sehr gut durchdacht und ich fieberte der ungewöhnlichen Auflösung entgegen. Der Schreibstil ist so bildgewaltig, dass mir mein Kopfkino immer die passenden Bilder lieferte und ich mitten in der Handlung war. Besonders gelungen war die Auflösung, die ich so nicht ahnte, obwohl ich immer mehr Puzzleteile zur Verfügung hatte. Toll gemacht. Mich hat dieser humorvolle Krimi so gefesselt, dass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte. Ich vergebe voller Überzeugung eine Leseempfehlung, da dieser Krimi mir schöne und humorvolle Lesestunden bereiten konnte.
Mord ist schlecht fürs Karma
-
eBook
-
2,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Sachbearbeiter Henning steckt in der Krise - und das schon, bevor er die Büropalme mitgehen lässt. Plötzlich droht ihm die Kündigung, seine Frau verlangt die Scheidung und finanziell gesehen wird es eng. Kein großer Verlust, vielmehr die Chance, sich endlich der Dinge zu entledigen, die ihn belasten - da sind sich bester Freund und Hausarzt einig. Was ja durchaus Interpretationsspielraum lässt. Für Henning liegt die Lösung seiner Probleme klar auf der Hand: Die lieblose Gattin muss sterben. Jemanden umzubringen, hat allerdings seine Tücken. Pläne gehen daneben, gute Auftragskiller sind schwer zu finden und zu allem Überfluss winkt die Wiedergeburt als Eichhörnchen. Kein Wunder also, dass die Sache bald gnadenlos schief und gewaltig aus dem Ruder läuft ... Spirituell fragwürdig und kriminell witzig
Cidney Cage lebt und arbeitet im kreativen Chaos rund um einen Vintage Schreibtisch. Mit dem ein oder anderen Künstler in der Familie wahrscheinlich nicht anders zu erwarten. Inspiriert von den unterschiedlichsten Einflüssen und Genres entstehen dort Geschichten wie "Nullpol" oder "Mord ist schlecht fürs Karma". Aktuelles & weitere Infos auf der Homepage unter cidneycage.com
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 369 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783752129830 |
Verlag | Via tolino media |
Dateigröße | 2876 KB |
Verkaufsrang | 11579 |