-
ich kann die Hebammenreihe sehr empfehlen
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Dies ist also der dritte Teil der Hebammenreihe aus der Feder von Sabine Ebert. Leider war der Abstand, seitdem ich den zweiten Band gelesen habe, eindeutig nicht kurz. Dennoch ist mir der Einstieg leicht gefallen und ich konnte gleich wieder in die Geschichte eintauchen. So fühlte ich mich gut unterhalten und hatte ein toll... Dies ist also der dritte Teil der Hebammenreihe aus der Feder von Sabine Ebert. Leider war der Abstand, seitdem ich den zweiten Band gelesen habe, eindeutig nicht kurz. Dennoch ist mir der Einstieg leicht gefallen und ich konnte gleich wieder in die Geschichte eintauchen. So fühlte ich mich gut unterhalten und hatte ein tolles Leseerlebnis. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen, so dass ich trotz der vielen Seiten gut vorankam. Die Beschreibung ist recht bildhaft, so dass ich mir die Gegebenheiten gut vorstellen konnte. Allerdings hatte ich auch leichte Probleme, mich bei den vielen erwähnten Charakteren zurechtzufinden, so dass ich hier immer mal wieder im Lesefluss innehalten und nachdenken musste. Wobei ich sagen muss, dass Geschichte noch nie eine meiner Stärken war, vielleicht fühlte ich mich daher stellenweise etwas überfordert. Die Charaktere sind jedoch gut ausgearbeitet und so fiel es mir nicht schwer, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Um es kurz zu machen: Ich kann die Hebammenreihe sehr empfehlen und freue mich schon jetzt auf den nächsten Band. Ich vergebe für diese schöne Geschichte vier Sterne.
Die Entscheidung der Hebamme
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das bedeutet Krieg, und Christian und Marthe müssen jeden Tag damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht. Markgraf Otto von Meißen nimmt Christian als einen seiner Heerführer mit in den Kampf, während seine Frau Marthe eine andere Herausforderung zu bestehen hat: Otto hat nämlich für die Zeit des Kriegszuges seinem machtbesessenen ältesten Sohn das Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem sind Marthe und ihre besonderen Kräfte schon lange ein Dorn im Auge …
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de: Prächtig, ein Reigen an Charakteren, die gefallen. Sabine Ebert lässt Historie wieder lebendig werden.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 671 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-63835-4 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,3/4,3 cm |
Gewicht | 500 g |
Auflage | 18. Auflage |
Verkaufsrang | 36823 |