-
Auf dem Weg zur Elitendemokratie
-
Colin Crouch analysiert hervorragend und treffsicher die Entwicklung im demokratischen System. Auf hohem politikwissenschaftlichem Niveau aber doch allgemeinverständlich erläutert er, wie sehr doch der Neoliberalismus die Demokratie gefährdet. Der minimale Staat, der sich nicht um die Belange der Bürger kümmert, wird zum Selbstb... Colin Crouch analysiert hervorragend und treffsicher die Entwicklung im demokratischen System. Auf hohem politikwissenschaftlichem Niveau aber doch allgemeinverständlich erläutert er, wie sehr doch der Neoliberalismus die Demokratie gefährdet. Der minimale Staat, der sich nicht um die Belange der Bürger kümmert, wird zum Selbstbedienungsladen mächtiger Wirtschaftsinteressen. Dieses ungute Gefühl, welches viele Menschen täglich beschleicht, kleidet Colin Crouch in Worte und legt die Symptome offen. Ein absolut lesenswertes Buch mit vielen Argumenten für politische Debatten.
Postdemokratie
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
"Postdemokratie": Dieser Begriff des Politikwissenschaftlers Colin Crouch wurde nach dem Erscheinen der Originalausgabe seines Buches zum Kristallisationspunkt der Debatte um Politikverdrossenheit, Sozialabbau und Privatisierung. Crouch hat dabei ein politisches System im Auge, dessen demokratische Institutionen zwar weiterhin formal existieren, das von Bürgern und Politikern aber nicht länger mit Leben gefüllt wird. Der polemische Essay, der in Italien und Großbritannien bereits als Klassiker der Gegenwartsdiagnose gilt, liegt nun endlich auch in deutscher Übersetzung vor.
Colin Crouch, geboren 1944, lehrte bis zu seiner Emeritierung Governance and Public Management an der Warwick Business School. Für sein Buch Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus erhielt Crouch 2012 den Preis »Das politische Buch« der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 159 |
Erscheinungsdatum | 19.05.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-12540-3 |
Verlag | Suhrkamp |
Maße (L/B/H) | 17,8/11,1/1,3 cm |
---|---|
Gewicht | 101 g |
Originaltitel | Postdemocrazia |
Auflage | 14. Auflage |
Übersetzer | Nikolaus Gramm |
Verkaufsrang | 30276 |