-
Auferstehung
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ein Werk des russischen Schriftstellers, das zu Unrecht im Schatten seiner Hauptwerke steht. Als Geschworener stellt Fürst Nechliudow fest, dass es sich bei der Angeklagten um Katjuscha, seiner Jugendliebe, handelt. Nach Nachforschungen ist er sich sicher, dass er durch sein verantwortungsloses Handeln dafür verantwortlich ist, ... Ein Werk des russischen Schriftstellers, das zu Unrecht im Schatten seiner Hauptwerke steht. Als Geschworener stellt Fürst Nechliudow fest, dass es sich bei der Angeklagten um Katjuscha, seiner Jugendliebe, handelt. Nach Nachforschungen ist er sich sicher, dass er durch sein verantwortungsloses Handeln dafür verantwortlich ist, warum sie auf die schiefe Bahn geriet. Von ihrer Unschuld überzeugt nimmt die Tragödie ihren Lauf....
Auferstehung
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Tolstois Roman erzählt die Geschichte des Fürsten Nechliudow, der einer verurteilten Prostituierten bis nach Sibirien folgt, weil er in ihr eine Jugendliebe erkennt und sich schuldig an ihrem Schicksal fühlt. Wie ›Krieg und Frieden‹ und ›Anna Karenina‹, in deren Schatten ›Auferstehung‹ völlig zu Unrecht steht, vereint der Roman alles das, wofür der große Erzähler Tolstoi bis heute berühmt ist: wunderbare Landschaftsbeschreibungen, einfühlsame Porträts, packende Anklagen gegen Armut und Heuchelei – und nicht zuletzt eine der ergreifendsten Liebes- und Reuegeschichten der Weltliteratur.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der
Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 606 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-90068-8 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 19,1/12,6/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 444 g |
Originaltitel | Woskressenije |
Auflage | 6. Auflage |
Übersetzer | Ilse Frapan |
Verkaufsrang | 182214 |