-
Selbst Superhelden leben nicht ewig.
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ein Krebsbuch? Nein, es ist viel mehr. Es ist die Geschichte eines vierzehnjährigen Jungen, der nur noch einen Wunsch hat bevor er stirbt. McCarten gelingt es, den Leser von der ersten Seite an zu fesseln. Es ist ein Buch in dem man gleichzeitig lachen und weinen möchte. Im gleichen Moment freut man sich mit dem Protagnisten und... Ein Krebsbuch? Nein, es ist viel mehr. Es ist die Geschichte eines vierzehnjährigen Jungen, der nur noch einen Wunsch hat bevor er stirbt. McCarten gelingt es, den Leser von der ersten Seite an zu fesseln. Es ist ein Buch in dem man gleichzeitig lachen und weinen möchte. Im gleichen Moment freut man sich mit dem Protagnisten und schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Wunderbar authentisch geschrieben. Ein tolles Buch, an das man sich definitiv mal heranwagen sollte. Wem „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ gefallen hat, sollte auch diesem Buch eine Chance geben.
Superhero
Roman. Verfilmt unter dem Titel 'Am Ende eines viel zu kurzen Tages'
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Donald Delpe ist 14, voller unerfüllter Sehnsucht, Comiczeichner. Er möchte nur eines wissen: Wie geht Liebe? Doch er hat wenig Zeit – er ist schwerkrank. Was ihm bleibt, ist ein Leben im schnellen Vorlauf. Das schafft aber nur ein Superheld. Donald hat sogar einen erfunden – MiracleMan. Aber kann MiracleMan ihm helfen, oder braucht Donald ganz andere Helden?
Anthony McCarten, geboren 1961 in New Plymouth/Neuseeland, schrieb als 25-Jähriger mit Stephen Sinclair den Theaterhit ›Ladies Night‹. Es folgten Romane und Drehbücher (u.a. zu den von ihm auch mitproduzierten internationalen Filmen ›The Theory of Everything‹ und ›Darkest Hour‹ mit Gary Oldman). Er lebt in London.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 22.04.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23733-7 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18/11,3/2 cm |
---|---|
Gewicht | 257 g |
Originaltitel | Death of a Superhero |
Auflage | 10. Auflage |
Übersetzer | Manfred Allié |
Verkaufsrang | 31290 |