-
Atlas der westlichen klassischen Musik
-
Ausgezeichnet gestaltetes Buch. Es Lexikon der Musik zu nennen finde ich vermessen. Die gesamte nicht-klassische westliche Musik der letzten 2 Jahrhunderte findet auf 8 von 504 Seiten Platz. Volksmusik, Schlager, Hip Hop, Rap etc. sind nicht vertreten. Und die restlichen 90% der Welt machen offenbar keine Musik. Dessen muss man ... Ausgezeichnet gestaltetes Buch. Es Lexikon der Musik zu nennen finde ich vermessen. Die gesamte nicht-klassische westliche Musik der letzten 2 Jahrhunderte findet auf 8 von 504 Seiten Platz. Volksmusik, Schlager, Hip Hop, Rap etc. sind nicht vertreten. Und die restlichen 90% der Welt machen offenbar keine Musik. Dessen muss man sich bewusst sein. Für westliche klassische Musik sicher eine Referenz.
Dtv-Atlas Musik
Systematischer Teil. Musikgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Überblick über die Grundlagen der Musik
Mit 250 Abbildungsseiten in Farbe
Grafische Gestaltung: Gunther Vogel
»Im Prinzip gehört dieses schlaue Buch in jeden Haushalt.« Stuttgarter Nachrichten
Mit Musik geht alles besser!
Und wenn man sogar weiß, was man hört, weil man sich anhand des dtv-Atlas Musik informiert hat, geht es noch besser. Und am allerbesten geht es, wenn man die einbändige Sonderausgabe im Großformat besitzt.
Kompakt und doch verständlich gibt dieser Klassiker unter den Musikbüchern einen Überblick über die Grundlagen der Musik über ihre Theorien ebenso wie über ihre Geschichte. Vornweg Instrumentenkunde, Gattungs- und Formenlehre; anschließend Musikgeschichte von der Frühzeit bis zur E- und U-Musik des 20. Jahrhunderts.
"... ein in seiner Anschaulichkeit bislang singuläres Nachschlagewerk für Profis, und mehr noch, für Musikfreunde."
Der Spiegel
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-08599-1 |
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 24,7/16,8/3,7 cm |
---|---|
Gewicht | 1116 g |
Auflage | 4. Auflage |
Illustrator | Gunther Vogel |
Verkaufsrang | 35344 |