-
Entsinnen ist heilsam, Erzählen noch viel heilsamer
-
Die Deutschtürkin Esmahan Aykol schrieb mit "Goodbye Istanbul" einen scharfsinnigen Roman über brennende Fragen der globalen Migration. Die erzählten Schicksale von Ece und ihrem Grossvater erlauben einen profunden Blick auf Menschen mit reichem kulturellem Erbe, das sich nicht auf den Geruch innerstädtischer Kebabbuden reduzier... Die Deutschtürkin Esmahan Aykol schrieb mit "Goodbye Istanbul" einen scharfsinnigen Roman über brennende Fragen der globalen Migration. Die erzählten Schicksale von Ece und ihrem Grossvater erlauben einen profunden Blick auf Menschen mit reichem kulturellem Erbe, das sich nicht auf den Geruch innerstädtischer Kebabbuden reduzieren lässt.
Goodbye Istanbul
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Um einer unglücklichen Liebe zu entkommen, verlässt Ece ihre Heimatstadt Istanbul und beginnt ein neues Leben in London. Doch beim Tellerwaschen in einem Grillrestaurant stürzen tausend Erinnerungen auf sie ein, schmerzliche, aber auch schöne. Ece erkennt: Für einen Neuanfang ist Vergessen viel, Erinnern alles.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 355 |
Erscheinungsdatum | 23.09.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23780-1 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18,1/11,4/2,1 cm |
---|---|
Gewicht | 266 g |
Originaltitel | Savrulanlar |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Antje Bauer |
Verkaufsrang | 164302 |