-
Das Schlimmste am Heiraten ist die Hochzeitsnacht....
-
....so denkt zumindest Florence, während Edward es nicht abwarten kann. Die Nacht wird ein Fiasko und endet in der abrupten Trennung, ohne dass die Ehe vollzogen wurde. Meisterlich, wie McEwan die sehr unterschiedlichen Bedürfnisse, oder nicht vorhandenen Bedürfnisse gedanklich von beiden durchspielen lässt, immer wieder von R... ....so denkt zumindest Florence, während Edward es nicht abwarten kann. Die Nacht wird ein Fiasko und endet in der abrupten Trennung, ohne dass die Ehe vollzogen wurde. Meisterlich, wie McEwan die sehr unterschiedlichen Bedürfnisse, oder nicht vorhandenen Bedürfnisse gedanklich von beiden durchspielen lässt, immer wieder von Rückblicken aus der Zeit des Kennenlernens durchsetzt. Dabei wird eine kurze Sequenz von Florence erinnert, wo sie als Kind nackt in einer Schiffskoje liegt, ihr ist übel vom Seegang und sie muss zusehen, wie ihr Vater sich auszieht, u.U. wird hier ein Missbrauch angedeutet, der verstehen lässt, warum Florence sich so sehr vor Edwards körperlichem Verlangen ekelt. Man hätte über ganz viel reden müssen.......
Am Strand
Roman. Ausgezeichnet mit dem Reader's Digest Author of the Year 2008
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Schlimmste am Heiraten ist die Hochzeitsnacht. Zumindest für Edward und Florence, 1962 im prüden England. Begierde und Befangenheit, Anziehung und Angst sind miteinander im Widerstreit in der Hochzeitssuite mit Blick aufs Meer. Die Nacht verändert das Schicksal der Liebenden – für immer.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 28.10.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23788-7 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 17,9/11,3/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 181 g |
Originaltitel | On Chesil Beach |
Auflage | 7. Auflage |
Übersetzer | Bernhard Robben |
Verkaufsrang | 21387 |