-
Ein Gesamtkunstwerk!
-
Ich habe einige Lieblingsbilderbücher aus meiner Kindheit - "Wo ist meine Schwester" ist mein Lieblingsbilderbuch, das ich als Erwachsener kennen gelernt habe. Sven Nordqvists Illustrationen suchen ihresgleichen! Einfallsreichtum, Humor, Detailreichtum, Originalität, gespickt mit kunstgeschichtlichen Zitaten und ein kindlicher B... Ich habe einige Lieblingsbilderbücher aus meiner Kindheit - "Wo ist meine Schwester" ist mein Lieblingsbilderbuch, das ich als Erwachsener kennen gelernt habe. Sven Nordqvists Illustrationen suchen ihresgleichen! Einfallsreichtum, Humor, Detailreichtum, Originalität, gespickt mit kunstgeschichtlichen Zitaten und ein kindlicher Blick auf die Welt laden Klein und Groß dazu ein in den Bildern zu versinken und bei jedem Mal anschauen, etwas Neues zu entdecken. Der poetisch-philosophische Text sagt viel mit wenigen Worten und wahrscheinlich zu jedem etwas anderes...
Wo ist meine Schwester?
Bilderbuch
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Einmal um die Welt: eine grandiose Traumreise von Sven Nordqvist - im extragroßen Sonderformat
Glaubst du, dass sie versteht, was die Vögel singen? Dass man hoch oben zwischen den Wolken fliegen kann? Und dass es einen Weg gibt, der vielleicht um die ganze Erde führt? Die große Schwester hat der kleinen Maus viel von den Wundern der Welt, von geheimen Verstecken und großen Erfindungen erzählt. Deshalb weiß der Mäusebruder genau, wo er sie suchen kann. Die Traumreise mit dem Birnen-Ballon führt die kleine Maus und die Leser von Seite zu Seite durch fantastische Landschaften, die zum Entdecken und Staunen einladen. Und auf jeder Seite, inmitten unzähliger Details, ist die Schwester versteckt – wer findet sie?
Ein Kunstwerk für Kinder und Erwachsene - mit detailreichen Bildern, poetischem Text und Verweisen auf Dali, Magritte u.a.
„Ein surrealistisches Spiel mit optischen Täuschungen, ein Gewimmel aus bekannten und unbekannten Figuren und eine die Fantasie beflügelnde Entdeckungsreise.“ (aus der Begründung zum August-Strindberg-Preis)
„Eine schwindelerregende Luftfahrt durch die unendlichen Landschaften der Fantasie. Nordqvist hebt die Bilderbuchkunst auf ein neues Niveau.“ (Dagens Nyheter)
Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus..
Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus..
Angelika Kutsch wurde 1941 geboren, war viele Jahre Lektorin im Verlag Friedrich Oetinger und arbeitet heute als freie Übersetzerin überwiegend aus dem Schwedischen.
Angelika Kutsch hat mit ihren einfühlsamen Übersetzungen erheblich zum Erfolg der schwedischen Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland beigetragen. Allein 150 von Angelika Kutsch übersetzte Titel sind zur Zeit lieferbar, darunter viele sehr erfolgreiche und preisgekrönte Bücher, so z. B. alle Kinder- und Jugendbücher von Henning Mankell, alle Pettersson-und-Findus-Titel von Sven Nordqvist und die Linnéa-Bücher von Christina Björk. Kein anderer Name wird so häufig im Übersetzerverzeichnis des Deutschen Jugendliteraturpreises genannt wie der von Angelika Kutsch.
Schon vor ihrer Tätigkeit als Übersetzerin und Lektorin hatte sich Angelika Kutsch einen Namen als Autorin gemacht. So wurde sie 1975 für ihr Buch "Man kriegt nichts geschenkt" mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendbuchpreises zum Internationalen Jahr der Frau ausgezeichnet; 1974 hatte das Buch bereits auf der Auswahlliste der Kategorie Jugendbuch gestanden.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 32 |
Altersempfehlung | 5 - 7 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 15.09.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7891-6940-3 |
Verlag | Verlag Friedrich Oetinger GmbH |
Maße (L/B/H) | 38,5/32/1,3 cm |
Gewicht | 907 g |
---|---|
Originaltitel | Var är min syster |
Abbildungen | mit zahlreichen bunten Bildern 32 x 39 cm |
Auflage | 2 |
Illustrator | Sven Nordqvist |
Übersetzer | Angelika Kutsch |
Verkaufsrang | 26885 |