-
- Bewertet: anderes Format
-
Tolles Buch über die ersten Jahre des geteilten Deutschlands. Liest sich langsam an, aber ist einfach nur furios, grandios, gigantisch, historisch.
Rummelplatz
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Es ist eine verspätete Wiedergutmachung, wenn "Rummelplatz" - in einer von Angela Drescher sorgfältig rekonstruierten und mit ausführlichen Anmerkungen versehenen Fassung - in diesem Frühjahr erscheint. «
»Einer der besten deutschen Nachkriegsromane. ... Sensationell ist, mit welcher erzählerischen Wucht und welcher emotionalen Eindringlichkeit ein verstorbener Autor uns Bewohner des wiedervereinigten Deutschlands an unsere gemeinsame Herkunft erinnert. ... Mit dem Pathos des Dabeigewesenen, aber der Lakonie des distanzierten Beobachters schreibt Bräunig einen Epochenroman von ganz unten, aus der Bergarbeiterperspektive. Düster, erratisch, existenzialistisch: Wie ein besonders sperriger Block Wahrheit ragt dieses Buch heraus aus der Kahlschlag-, Wandlungs-, Aufbau-, Produktions- und Ankunftsliteratur. ... Sein sarkastisch-unsentimentaler Stil, sein Sinn für die Sprache der Bergleute, seine lebendigen Dialoge, sein Anspielungsreichtum, seine dialektische Methode und vor allem seine Sensibilität suchen in der deutschen Gegenwartsliteratur ihresgleichen. «
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Angela Drescher |
Seitenzahl | 768 |
Erscheinungsdatum | 17.09.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7466-2460-0 |
Verlag | Aufbau TB |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/11,5/4,8 cm |
Gewicht | 511 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 2589 |