-
Das beste Buch seit Langem
-
Eigentlich ist dieses Buch kein wirklicher Roman und erst recht nicht mit "Bridget Jones" zu vergleichen, wie es fälschlicherweise auf dem Aufkleber, der auf meiner Ausgabe steht, behauptet wird! Denn eigentlich handelt es sich um den Bericht der Autorin, Mitte dreißig, die irgendwann feststellen muß, daß mit ihrem Leben ebe... Eigentlich ist dieses Buch kein wirklicher Roman und erst recht nicht mit "Bridget Jones" zu vergleichen, wie es fälschlicherweise auf dem Aufkleber, der auf meiner Ausgabe steht, behauptet wird! Denn eigentlich handelt es sich um den Bericht der Autorin, Mitte dreißig, die irgendwann feststellen muß, daß mit ihrem Leben eben nicht alles "so in Ordnung" ist, wie sie es sich bisher eingeredet hat und sie entschließt sich deshalb zu einer Psychotherapie, an deren Erfolg sie aber eigentlich am Anfang auch nicht recht glauben will, denn "sie hat ja eigentlich gar keine richtigen Probleme"... Nichtsdestotrotz widersteht sie mehrmals dem Drang die Therapie vorzeitig zu beenden und stellt sich dreimal in der Woche, den teilweise zermürbenden Therapiestunden mit ihrer Therapeutin "Dr. J", die sie zeitweise haßt, dann aber auch wieder vermißt. Ich habe mit ihr gelitten, hätte sie manchmal schütteln können, weil sie immer wieder die gleichen "Fehler" machte und habe mich am Ende unwahrscheinlich mit ihr und über ihre positive Entwicklung gefreut, auch, oder gerade wenn, die sich anbahnende Liebesgeschichte nicht so ausgeht, wie es vielleicht in einer fiktiven Geschichte der Fall gewesen wäre. Ein richtig tolles Buch, in dem sich wahrscheinlich nicht nur viele Single-Frauen wiederfinden. Außerdem ist es sicher auch für all diejenigen interessant, die Therapie Erfahrung haben oder sich mit dem Gedanken tragen eine zu beginnen.
Das Leben, die Liebe und ein Jahr auf der Couch
Der Roman meines Lebens
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Voll das Leben: Die 35-jährige Lorna ist Journalistin und liebt einen attraktiven Mann. Die Sache hat nur einen Haken: Er ist verheiratet. Und wäre dies nicht schon kompliziert genug, erfährt sie eines Tages von seiner jungen Zweitgeliebten! Die ménage à trois ist komplett - und Lorna steckt mitten in der Sinnkrise!
Bei Dr. H., ihrer unterkühlten Therapeutin, erfährt sie schließlich mehr über sich als ihr lieb ist: Warum sie den richtigen Mann nicht finden kann. Warum sie »King Lewis«, ihren unschuldigen Neffen, hasst. Oder warum sie ständig ihre Flüge verpasst.
Ein Jahr auf der Couch beobachtet, analysiert, kritisiert und manipuliert sie sich selbst - und ihre Umwelt. Der ewige Kampf ums ewige Glück scheint in schier unerreichbare Ferne gerückt zu sein. Doch dann endlich sieht sie einen Lichtstreif am Horizont, der Hoffnung macht ...
Lorna Martin wurde 1971 in Schottland geboren. Die preisgekrönte Journalistin schreibt für »The Observer« und das Frauenmagazin »Grazia«.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 416 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-17924-4 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/3,3 cm |
Gewicht | 363 g |
Originaltitel | Woman on the Verge of a Nervous Breakdown |
Auflage | 2. Auflage |