-
Sehr gelungen!
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Mittelalterliche Atmosphäre, korrupte Geistlichkeit, heimtückische Morde und die erste Regung einer zarten Liebe... Was will man mehr? Detailgetreue ausgearbeitete Personen und ein flüssiger Schreibstil sorgen dafür, dass man das Buch nicht aus der Hand legen will. Bisher hat mich von Petra Schier noch nichts enttäuscht. Wem di... Mittelalterliche Atmosphäre, korrupte Geistlichkeit, heimtückische Morde und die erste Regung einer zarten Liebe... Was will man mehr? Detailgetreue ausgearbeitete Personen und ein flüssiger Schreibstil sorgen dafür, dass man das Buch nicht aus der Hand legen will. Bisher hat mich von Petra Schier noch nichts enttäuscht. Wem diese Reihen gefallen, dem empfehle ich auch unbedingt die Mittelalterkrimis rund um die Begine Almut von Andrea Schacht.
Die Stadt der Heiligen
Historischer Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Aachen, 1412: Der Geselle Klas liegt erschlagen im Dom. Verdächtigt wird sein Meister, Reliquienhändler Reinold Markwardt. Dessen Frau Marysa glaubt an eine Verschwörung. Unterstützt von dem Mönch Christophorus, stößt sie bei ihren Nachforschungen auf einen Handel mit gefälschten Reliquien. Doch ihre Feinde sind mächtig: Marysa wird der Ketzerei angeklagt und soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Und die Zeit arbeitet gegen Christophorus…
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann und einem Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2005 als freie Autorin. Ihre historischen Romane, darunter die Reihe um die Apothekerin Adelina, vereinen spannende Fiktion mit genau recherchierten Fakten. Petra Schier ist Mitglied des Vorstands der Autorenvereinigung DELIA.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 349 |
Erscheinungsdatum | 02.03.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-24862-7 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/11,5/3,2 cm |
Gewicht | 319 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 5951 |