-
"Kassandra"
-
"Zwölfmal hatte das glühende Eisen in uns jene Stelle ausgebrannt, aus der Schmerz, Liebe, Leben, Träume kommen können. Das namenlose Weiche, das den Menschen zum Menschen macht." Als wir damals im Zuge des Deutschunterrichts anfingen "Kassandra" zu lesen, hätte ich nie gedacht das es eines jener Bücher ist, die einen nie wie... "Zwölfmal hatte das glühende Eisen in uns jene Stelle ausgebrannt, aus der Schmerz, Liebe, Leben, Träume kommen können. Das namenlose Weiche, das den Menschen zum Menschen macht." Als wir damals im Zuge des Deutschunterrichts anfingen "Kassandra" zu lesen, hätte ich nie gedacht das es eines jener Bücher ist, die einen nie wieder loslassen. Der Charakter der Kassandra, so vielseitig, erschreckend und ehrlich hat mich faziniert und ihre Gedanken ließen mich nicht mehr los. Obwohl der Roman zur zeit der Trojanischen Kriege angesetzt ist, das Thema ist aktueller denn je. Christa Wolf gehört für mich einfach zu den Autoren, die man gelesen haben sollte.
Kassandra
Erzählung
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
In Kassandra greift Christa Wolf auf einen Mythos des abendländischen Patriarchats zurück, den Trojanischen Krieg. Während Kassandra, die Seherin, auf dem Beutewagen des Agamemnon sitzt, überdenkt sie noch einmal ihr Leben. Mit ihrem Ringen um Autonomie legt sie Zeugnis ab von weiblicher Erfahrung in der Geschichte.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 178 |
Erscheinungsdatum | 18.08.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-46052-8 |
Verlag | Suhrkamp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 17,9/11/1,5 cm |
Gewicht | 120 g |
Auflage | 9. Auflage |
Verkaufsrang | 82834 |