-
Revenge is a dish best served cold
- Bewertet: Taschenbuch
-
Rache wird am besten kalt serviert. Ein zeitloser, grandioser und kurzweiliger Roman. Trotz seiner gewaltigen Länge wurde es mir auf keiner Seite langweilig oder langatmig. Deswegen würde ich auch jedem die vollständige Version (ca 1500 Seiten) empfehlen. Dieser Klassiker der Weltliteratur hat es verdient komplett gelesen zu wer... Rache wird am besten kalt serviert. Ein zeitloser, grandioser und kurzweiliger Roman. Trotz seiner gewaltigen Länge wurde es mir auf keiner Seite langweilig oder langatmig. Deswegen würde ich auch jedem die vollständige Version (ca 1500 Seiten) empfehlen. Dieser Klassiker der Weltliteratur hat es verdient komplett gelesen zu werden. Worum es geht, wird den meisten vermutlich bekannt sein. Der Seemann Dantes wird durch eine Intrige in den Kerker geworfen, aus welchem er nach 14 Jahren fliehen kann. Durch einen auf der Insel Monte Christo verscharrten, gewaltigen Schatz, gelangt er an unermesslichen Reichtum und nimmt Rache an jenen die ihn einst heimtückischen hintergangen. Weltliteratur vom allerfeinsten und eine absolute Lesempfehlung.
Der Graf von Monte Christo
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
9,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Mit erst neunzehn Jahren steht der französische Seemann Edmond Dantès vor dem Abgrund: Zwei schurkische Freunde haben ihn seiner Geliebten und seiner Zukunft beraubt, boshafte Intrigen haben ihn ins Gefängnis gebracht. Nach vierzehn schmachvollen Jahren jedoch gelingt ihm die Flucht aus seinem düsteren Kerker. Als begüterter Graf von Monte Christo kehrt er ins Leben zurück und bewegt sich fortan in den höheren Kreisen der Pariser Gesellschaft – beseelt nur von einem Gedanken: Rache. Nun ist er derjenige, der die Fäden zieht, um seinen Peinigern das Handwerk zu legen
Alexandre Dumas (1802–1870) erhielt nur eine dürftige Schulbildung, feierte aber schon 1824 rauschende Erfolge als Theaterautor. Ab 1844 schuf er mit Abenteuerromanen wie «Die drei Musketiere» und «Der Graf von Monte Christo» Klassiker der Unterhaltungsliteratur. Ihm werden zahllose Affären nachgesagt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 944 |
Erscheinungsdatum | 30.09.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86647-292-1 |
Verlag | Anaconda Verlag |
Maße (L/B/H) | 19,6/13,4/5,1 cm |
---|---|
Gewicht | 646 g |
Originaltitel | Le Comte de Monte-Cristo |
Übersetzer | Erika Gröger |
Verkaufsrang | 10849 |