-
Zutiefst beeindruckt!
-
Trotz der relativ wenigen Seiten, etwa 250 an der Zahl, gelingt es dem Autor, seine Kriegserlebnisse als einfacher Grenadier an der Kursker Front im Jahre 1943, packend und atemberaubend in Worte zu schildern. Hierbei verwendet der Autor auch keinen Hauch von Pathos oder Fanatismus, sondern erzählt aus seiner Sicht als einfacher... Trotz der relativ wenigen Seiten, etwa 250 an der Zahl, gelingt es dem Autor, seine Kriegserlebnisse als einfacher Grenadier an der Kursker Front im Jahre 1943, packend und atemberaubend in Worte zu schildern. Hierbei verwendet der Autor auch keinen Hauch von Pathos oder Fanatismus, sondern erzählt aus seiner Sicht als einfacher Landser, wie es damals war. Während seinem Leidensweg taucht man regelrecht in seine Gedanken und die Geschehnisse rund um ihn ein, als stünde man selbst neben ihn. Besonders erwähnenswert ist auch, dass der Autor zur Illustrierung keine Fotos, sondern eigene Zeichnungen und Skizzen zur Erläuterung seiner Erlebnisse eingebaut hat, welche dem Buch zusätzlich etwas Spezielles einweiht. Fazit: Interessierte sollten umgehend zuschlagen, Erlebnisberichte wie diese findet man nicht alle Tage!
Die Hölle von Kursk
SS-Grenadiere 1943 im Kampf
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
25,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die fesselnden Erinnerungen des ehemaligen SS-Untersturmführers Pfötsch versetzen uns mitten in das Kampfgeschehen der größten Panzerschlacht der Militärgeschichte. Im Rahmen des Unternehmens "Zitadelle" nehmen auch Einheiten der Leibstandarte SS "Adolf Hitler" im Juli 1943 an dem Versuch teil, einen sowjetischen Frontbogen von 200 Kilometern Länge bei Kursk abzuschneiden. Eine 12-köpfige Gruppe unter ihrem SS-Rottenführer steht während des zweiwöchigen Unternehmens nahezu ständig im Nahkampf. Der Erlebnisbericht schildert hautnah die ungeheuren Strapazen, Entbehrungen, Schmerzen und Verluste. Ein aufwühlendes Tagebuch, das in der Kriegsliteratur seinesgleichen sucht.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 253 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-932381-43-0 |
Verlag | Pour le Mérite |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24,7/17,9/2,8 cm |
Gewicht | 620 g |
Abbildungen | mit Abbildungen und Karten 24,5 cm |
Verkaufsrang | 103804 |