-
Gute fachliche Ergänzung
-
Eine gelungene , stets aktualisiertes Ausgabe. Habe schon die erste Ausgabe angeschafft und finde es immer noch zeitgemäß. Fand es sehr hilfreich, auch um fachfremde Diagnostik weiter zu entwickeln.
Hilfen zur Befunderhebung /Arbeitsdiagnostik
-
Buch (Taschenbuch)
-
32,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die vorliegende Arbeitshilfe orientiert sich an den Merkmalen des „Arbeitsfähigkeitenkreises“. Über die Definition der einzelnen Items und mit Formulierungsvorschlägen zu vorhandenen Ressourcen und Defiziten bietet sie konkrete Hilfe in der Einschätzung und Dokumentation von Arbeitsfähigkeiten. Gezielte Fragen und Vorschläge unterstützen den Prozess der Befunderhebung. Neu aufgenommen wurden die Hinweise auf eine mögliche Einordnung in die Klassifikation der ICF.
Ein praxisnahes Instrument für Ausbildung und Beruf – nicht nur für Ergotherapeuten.
Petra Köser ist seit 1984 Ergotherapeutin. Die Vorsitzende des Fachausschusses Arbeit und Rehabilitation blickt auf langjährige Erfahrung in der psychiatrischen Arbeitstherapie zurück. Seit 1997 ist sie Lehrkraft mit den Fachschwerpunkten Arbeit und Rehabilitation sowie ergotherapeutische Mittel und Medien – aktuell an der ETOS Ergotherapieschule Osnabrück. Nebenberuflich arbeitet sie als Referentin zu arbeitsrehabilitativen Themen, z. B. in Werkstätten für behinderte Menschen und Suchtkliniken. Petra Köser ist Mitherausgeberin des Buches: Produktivität und Teilhabe am Arbeitsleben – Arbeitstherapie, Arbeitsrehabilitation, Gesundheitsförderung.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Ulrike Marotzki, Christiane Mentrup, Peter Weber |
Seitenzahl | 104 |
Erscheinungsdatum | 15.11.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8248-0292-0 |
Reihe | Edition Vita Activa - Ergotherapeutische Arbeitshilfen |
---|---|
Verlag | Schulz-Kirchner |
Maße (L/B/H) | 29,7/21,7/1,5 cm |
Gewicht | 417 g |
Auflage | 5. überarbeitete Auflage |
Verkaufsrang | 53616 |