-
Treffsicher
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Wie jedes Buch von Frans de Waal ist auch dieses ein Treffer, für jeden Leser, der sich ernsthaft für Affen und Menschen interessiert.
Der Affe in uns
Warum wir sind, wie wir sind
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Wurzeln unseres Verhaltens.
Genetiker haben bewiesen, wie nah verwandt wir den Primaten sind. Im Hinblick auf das Verhalten legen wir aber doch Wert auf gewisse Unterschiede. Zu Unrecht, sagt Frans de Waal. Das menschliche wie das tierische Verhalten folgt evolutionär geprägten Schemata. Ob es um Macht, Gewalt oder Zuneigung geht: Der Mensch kann seine Verwandtschaft mit den Primaten nicht verleugnen. Wer sich nun gekränkt fühlt, sollte trotzdem dieses Buch lesen, denn so unterhaltsam und klug wird einem selten erklärt, warum wir so sind, wie wir sind.
Frans de Waal, geboren 1948 in den Niederlanden, ist Professor für Primatenverhalten an der Emory University und Direktor des Living Links Center in Atlanta/USA. Er zählt zu den bekanntesten Primatenforschern der Welt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2009 |
Sprache | Deutsch, Niederländisch |
ISBN | 978-3-423-34559-0 |
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 20,8/13,6/2,5 cm |
---|---|
Gewicht | 388 g |
Originaltitel | Our Inner Ape. A Leading Primatologist Explains Why We Are Who We Are |
Abbildungen | ,. Fotostaf. 21 cm |
Übersetzer | Hartmut Schickert |
Verkaufsrang | 184509 |