-
Wertvoll!!!!
-
Da Verlage/Lektoren immer wieder gute und sehr gute Manuskripte von unbekannten Autoren wie schlechte Deutschlehrer ablehnen und so, regelmäßig die Neuautoren in die Depressionen treiben, hat Herr Roentgen mit seinem Buch eine Tür aufgestoßen, was es den Lektoren der Verlage und den Literaturagenten nicht mehr so einfach macht,... Da Verlage/Lektoren immer wieder gute und sehr gute Manuskripte von unbekannten Autoren wie schlechte Deutschlehrer ablehnen und so, regelmäßig die Neuautoren in die Depressionen treiben, hat Herr Roentgen mit seinem Buch eine Tür aufgestoßen, was es den Lektoren der Verlage und den Literaturagenten nicht mehr so einfach macht, Werke abzulehnen. In kurzer und knapper Form hat Herr Roentgen beschrieben, wie sich Neuautoren mit ihren Manuskripten aufstellen müssen, um bei den Lektoren das regelmäßige Haare raufen zu provozieren, wenn diese bei der Geschäftsführung der Verlage vorsprechen und Rechenschaft für ihre Projekte ablegen müssen. Projekte die noch lange nicht so interessant sind, wie das, was vielleicht in einem anderen Verlag erschienen ist, obwohl der eigene Verlag/Lektorat das Projekt zur Prüfung bekommen hatte und es abgelehnt wurde. Kurzum: Dieses Buch macht die Manuskripte erfolgreicher, findet eine höhere Akzeptanz im Markt, kurz: Dieses Buch könnte auch Ihr Manuskript vergolden und in die Erfolgsspur katapultieren. Viel Spaß beim Lesen. Es lohnt sich!!!