-
Ein Paukenschlag
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Der Werther ist wohl der Stürmer und Drängen schlechthin. Hoffnungslos verliebt lässt er sich von seinen Gefühlen übermannen und stellt diese in seinen Briefen ungeschminkt dar. Sein streben aus den gesellschaftlichen Konventionen hinzu absoluter Individualität, sowie die Thematisierung von Depressionen und Suizid sind seiner Ze... Der Werther ist wohl der Stürmer und Drängen schlechthin. Hoffnungslos verliebt lässt er sich von seinen Gefühlen übermannen und stellt diese in seinen Briefen ungeschminkt dar. Sein streben aus den gesellschaftlichen Konventionen hinzu absoluter Individualität, sowie die Thematisierung von Depressionen und Suizid sind seiner Zeit voraus und lösten einen wahren Werther Kult aus. Die Leiden des jungen Werther ist nicht nur Goethes wichtigstes Werk, sondern auch ein absoluter Meilenstein in der Literatur. Hiermit wurde ein Grundstein gelegt für die Literatur wie wir sie heute kennen.
Die Leiden des jungen Werthers
Erste Fassung von 1774
Reclams Universal-Bibliothek Band 18632
-
Buch (Taschenbuch)
-
4,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Goethes »Werther« ist der wohl berühmteste Fall eines kanonischen Werks der Weltliteratur, das in zwei verschiedenen Fassungen existiert. Die Erstausgabe schrieb Goethe im vollen Schwung des Sturm und Drang. 1787 arbeitete er den Roman noch einmal bis ins sprachliche Detail durch.
Dieser Band enthält die erste Fassung von 1774, außerdem gibt es in Reclams Universal-Bibliothek auch eine Einzelausgabe der späten Fassung (UB 67) sowie eine synoptische Ausgabe beider Fassungen (UB 9762).
Dieser Brief-Roman war eine Sensation. Mit ihm wurde der 25-jährige Johann Wolfgang Goethe endgültig zum Star der Literaturszene. Eine ganze Generation, die individuelles Glück jenseits gesellschaftlicher Beschränkungen suchte, fand sich im Schicksal des unglücklichen Werther wieder – der am Ende zum Selbstmörder wird, weil seine schwärmerische Liebe in dieser prosaischen Welt unerfüllt bleiben muss.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 140 |
Erscheinungsdatum | 04.02.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-018632-9 |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 14,8/9,6/1,1 cm |
Gewicht | 79 g |
Verkaufsrang | 66627 |