-
Reiselust geweckt
-
Wer sich für Transsylvanien und die Geschichte Draculas interessiert, sollte sich dieses Buch unbedingt kaufen. Die Bilder und Texte sind sehr gelungen und machen Lust auf eine Reise an diesen geheimnisvollen Ort.
TRANSSYLVANIEN - Im Reich von Dracula - Mythen & Legenden
Ein hochwertiger Fotoband mit über 110 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
MYTHEN & LEGENDEN... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband.
Im Mai 1897 erschien in London ein Buch mit dem schlichten Titel „Dracula“. Zunächst sehr kritisch aufgenommen, ist das Werk heute der bekannteste und wirkkräftigste Horrorroman aller Zeiten, er wurde unzählige Male verfilmt und adaptiert - Graf Dracula ist heute der Inbegriff eines Vampirs und Transsylvanien das geheimnisvolle Reich des Fürsten der Finsternis.
Die Faszination, die bis heute von Bram Stokers Geschichte ausgeht, liegt in der raffinierten Mischung aus Aberglauben, Angst, Geschichte und Wirklichkeit. Die Spurensuche nach den Quellen, die Bram Stoker zu seinem Roman inspiriert haben, führen uns zu jenem rumänischen Fürsten, dessen Grausamkeit legendär war, der aber wirklich gelebt hat: Vlad III. Draculea, der Pfähler.
Im zweiten Teil gehen wir dem Geheimnis der Vampire auf den Grund: Ab 1725 drangen schockierende Berichte über rätselhafte Todesfälle nach Mitteleuropa. Militärärzte öffneten Gräber und fanden praktisch unverweste Leichen, denen frisches Blut aus Mund und Nase quoll. Da wissenschaftliche Erklärungen versagten, notierten die Ärzte, dass es sich laut Aussagen der Dorfbewohner um „Vampyri“ handle.
Der dritte Teil rekonstruiert die Entstehung des Romans „Dracula“ und zeigt, wie ein Albtraum, mehrere zufällige Entdeckungen und jahrelange Recherchen schließlich den faszinierendsten Vampir aller Zeiten hervorgebracht haben.
Gerald Axelrod ist 1962 in Hard (Österreich) geboren. Er wurde in der Nähe von Wien ansässig, begann im Alter von 13 Jahren, seine ersten Schwarz-Weiß-Fotos selbst zu vergrößern und erlernte das Fotografieren ohne Schulen und Kurse.
1997 veröffentlichte er seinen ersten Fotoband, dem zahlreiche weitere Publikationen folgten. Mit über einem Dutzend Ausstellungen in Europa und den USA gehört Gerald Axelrod heute zu den führenden Künstlern auf dem Gebiet der mystischen Fotografie.
Im Jahr 2016 wurde Gerald Axelrod von der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft mit dem "Blauen Karfunkel" für das beste deutschsprachige Sherlock-Holmes-Buch des Jahres ausgezeichnet.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 28.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8003-1937-4 |
Reihe | Mythen & Legenden |
Verlag | Stürtz |
Maße (L/B/H) | 30,4/24,8/1,7 cm |
---|---|
Gewicht | 1033 g |
Abbildungen | 117, Fotoskünstlerische Umsetzung in mystischer Farbgebung mit ausführlichen Bildlegenden |
Auflage | 2. Auflage 2009 |
Fotografen | Gerald Axelrod |
Verkaufsrang | 129555 |