-
Klassiker
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
In den weiteren 800 Seiten erfährt man die Vollendung der Persönlichkeit Heinrich des IV. bis zu seiner Ermordung. Wunderbare zwei Bände klassische Literatur. Übrigens als Ergänzung zwei tolle Filmtipps:"Die Bartholomäusnacht" und eine Neuverfilmung von R. Ziegler "Henry IV."
Die Vollendung des Königs Henri Quatre
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 3 Monaten
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»König Henri IV ist ein hervorragendes Beispiel, daß die Macht über Menschen auch wohltätig sein kann. Während des Zeitalters, das der Autor selbst erlebte, hatte er beinahe nichts anderes gekannt als Mächtige, die schädlich waren infolge Bosheit und Dummheit. Er hatte das Problem der Macht oft behandelt. Eine hohe Genugtuung, endlich die Macht der Güte darzustellen.«
Heinrich Mann
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 880 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-90161-6 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,3/5,3 cm |
Gewicht | 842 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 127243 |