Coaching und Systemische Supervision mit Herz, Hand und Verstand
Handlungsorientiert arbeiten, Systeme aufbauen
-
Buch (Taschenbuch)
-
30,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Erscheint demnächst (Nachdruck)
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Coaching und Supervision kann auch anders als gewohnt ablaufen: weniger reden, mehr tun. In Bewegung kommen, an Time-Lines eine konstruktive innere Haltung entwickeln, in großräumigen Systemlandschaften das ganze Umfeld erleben. Die Autoren stellen neue Wege vor, um Einzelklienten oder Teams dabei zu unterstützen, Krisensituationen und andere Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Lösungen effektiv und zeitsparend zu erarbeiten.
Komplexe Systeme können mit erstaunlich einfachen Mitteln übersichtlich und transparent werden: Mit bunten Seilen werden Time-Lines gelegt, mit Podesten Hierarchien veranschaulicht, mit großen Figuren als Personen und Symbole wird das Umfeld eines einzelnen Klienten oder eines Teams in der Krise aufgebaut. Aus der Zusammenschau des Ganzen tauchen aus dem Unbewussten Lösungsmöglichlichkeiten und Zukunftsperspektiven auf.
Die erfolgreiche systemische Arbeit der Autoren, die sich auf Supervision und Coaching erstreckt, wird hier sinnlich vermittelt. 50 Farb-Abbildungen und Graphiken geben einen lebendigen und die eigene Beratungsarbeit anregenden Eindruck »aus der Werkstatt«.
Ziele können z. B. sein:
- Ein Team in Bewegung bringen,
- Sich neu positionieren,
- Konflikte lösungsorientiert angehen.
Ein Buch, das die Beratungsarbeit »dreidimensional« macht und die Klienten aktiviert: für alle Praktiker im Psychosozialen Bereich, im Wirtschafts- und Dienstleistungsspektrum.
»Ein anregendes Buch [...] für Supervisoren und Coaches, die bereits über die Grundkenntnisse und auch praktische Erfahrung in dieser Tätigkeit verfügen und den Inhalt als Erweiterung und Vertiefung ihrer Handlungsmöglichkeiten begreifen. «
Hans Georg Pflüger, Systhema, 01.06.2010
»Immer wieder steht ... die Leichtigkeit im Vordergrund, mit der Coaching bewerkstelligt werden soll - in den beschriebenen Krisensituationen, in denen die Instrumente zur Anwendung kommen. Dabei zeitsparend und effektiv zu arbeiten, ist das Anliegen der Autoren. Hier können sich (angehende) Coaches viele Anregungen holen!«
Lernende Organisation, Mai 2013
Klaus Theuretzbacher, Organisationspsychologe, Linz. Er arbeitet seit 15 Jahren als Coach, Berater, Trainer, Personal- und Organisationsentwickler für Profit- und Non-Profit-Unternehmen.
Peter Nemetschek ist Familientherapeut (DGSF) und Systemischer Su
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 280 |
Erscheinungsdatum | 07.10.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-608-89084-6 |
Verlag | Klett Cotta |
Maße (L/B/H) | 23,9/16,6/1,8 cm |
---|---|
Gewicht | 506 g |
Abbildungen | mit meist farbigen Abbildungen 24 cm |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 137251 |