-
Lesenswertes Fachbuch
-
In jeder Trauerbegleitung stellt sich irgendwann die Frage nach Schuld bzw. dem Umgang mit Schuldgefühlen. Hier gibt die versierte Trauerbegleiterin ein hilfreiches, vielschichtiges Arbeitsbuch heraus.
Schuld - Macht - Sinn
Arbeitsbuch für die Begleitung von Schuldfragen im Trauerprozess
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
20,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Schuld und Vergebung im Trauerprozess
- Über Schuldgefühle im Trauerprozess, ihre Entstehung und Bewältigung
- Ein Arbeitsbuch voller innovativer Ideen für alle, die Trauernde begleiten und beraten
"Dieses Buch ist eine Sehhilfe - und zugleich eine Gehhilfe: Hinweise für die Praxis ermöglichen einen neuen Umgang mit der Schuldwahrnehmung [...] und [...] Annahme des Menschlichen." Aus dem Vorwort von Uwe Rieske, Landespfarrer für Notfallseelsorge im Rheinland
Chris Paul, Soziale Verhaltenswissenschaftlerin, Fachautorin und Ausbilderin in Bonn. Seit vielen Jahren setzt sie Akzente in der deutschen Trauerszene und arbeitet auch international als Dozentin. Ihre Bücher sind Standardwerk für Betroffene und Fachleute, dabei gelingt es ihr, auch komplizierte theoretische Zusammenhänge allgemein zugänglich zu machen. Die von ihr entwickelte und durchgeführte Seminararbeit mit Angehörigen nach Suizid ist europaweit einmalig. Als Leiterin des TrauerInstitut, Vorstandsmitglied des Vereins „Angehörige um Suizid“ e.V. und Gründungsmitglied der „Bundesarbeitsgemeinschaft Qualifizierung zur Trauerbegleitung“ setzt sie sich seit vielen Jahren für die angemessene Begleitung von Menschen mit erschwerter Trauer ein.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 26.07.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-579-06833-6 |
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,4/14,1/2,5 cm |
Gewicht | 400 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 94531 |