-
Anspruchsvoll
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Das Buch ist eine sehr anspruchsvolle Lektüre. Ich würde Schopenhauers Aphorismen, als Zugang zu einer grossartigen, anregenden Auseinandersetzung mit sich selbst bezeichnen. Noch liegen mir einige Seiten zum Lesen vor und bestimmt muss man gewisse Abschnitte wiederholend auf sich wirken lassen.
Aphorismen zur Lebensweisheit
Mit e. Nachw. v. Egon Friedell
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Das Glück ist keine leichte Sache: es ist sehr schwer, es in uns selbst, und unmöglich, es anderswo zu finden« – dieses Motto stellte Schopenhauer seinem Buch voraus, das er als eine Anleitung zum glücklichen Leben schrieb.
Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloss mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk ›Die Welt als Wille und Vorstellung‹. Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk ›Parerga und Paralipomena‹. Schopenhauer starb 1860 in Frankfurt am Main.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Arthur Hübscher |
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 28.09.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23696-5 |
---|---|
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18,4/11,9/1,8 cm |
Gewicht | 196 g |
Auflage | 2. Auflage |